Photoshop hat kein dediziertes "rotes Eye -Pinsel -Werkzeug". Sie denken wahrscheinlich an das rotes Augenwerkzeug , was ein spezielles Werkzeug ist, um Red-Eye in Fotos zu beheben. Hier erfahren Sie, wie man es benutzt:
1. Suchen Sie das rote Augenwerkzeug:
* Es ist normalerweise im Panel Tools zu finden auf der linken Seite des Bildschirms.
* Es sieht aus wie ein kleines Auge mit einem roten Pupille.
* Wenn Sie es nicht sehen, müssen Sie möglicherweise auf das "Schnellauswahlwerkzeug" klicken Icon und halten Sie die Maustaste gedrückt, um die versteckten Werkzeuge anzuzeigen.
2. Wählen Sie das rote Augenwerkzeug:
* Klicken Sie auf das rote Augenwerkzeug, um es zu aktivieren.
3. Passen Sie die Werkzeugeinstellungen an (optional):
* Sie können das Verhalten des Werkzeugs in der Optionsleiste fein abstellen oben auf dem Bildschirm:
* Schülergröße: Passen Sie die Größe des Rotaugenbereichs an, auf das das Tool abzielt.
* Dunkelheit: Kontrollieren Sie die Dunkelheit des korrigierten Pupille.
4. Fix das rote Auge:
* Klicken Sie auf und Drag über die rotägige Gegend.
* Das Werkzeug erkennt und korrigiert das rote Auge automatisch und ersetzt es durch einen natürlich aussehenden dunklen Pupille.
Tipps:
* Zoom in auf dem Bild für eine genauere Kontrolle.
* Alt/Option Beim Klicken und Ziehen, um das rote Auge gleichzeitig aus mehreren Augen zu entfernen.
* Verwenden Sie den Befehl "rückgängig" (Strg/CMD + Z) Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind.
Wichtiger Hinweis:
* Das rote Augenwerkzeug eignet sich am besten für einfache Fälle von Rotaugen. Wenn das Rotauge besonders intensiv ist oder das Bild schlecht beleuchtet ist, müssen Sie möglicherweise andere Retusche-Techniken verwenden.
Alternativen:
* Patch -Tool: Kann verwendet werden, um ein gutes Auge über das rote Auge zu "klonen".
* Klonstempelwerkzeug: Ein vielseitigeres Werkzeug, mit dem jeder Teil des Bildes klonen kann.
Wenn Sie mit dem Red Eye -Werkzeug zu kämpfen haben, können Sie jederzeit online nach detaillierteren Tutorials suchen oder die Photoshop -Hilfedokumentation konsultieren.