Der wichtigste Teil der Formatierung eines Dokuments bei der Verwendung von Umrissen ist
Konsistenz . Dies gilt für verschiedene Aspekte:
* Umrissstil: Wählen Sie einen konsistenten Umrissstil (z. B. Dezimal, alphanumerisch) und halten Sie sich im gesamten Dokument daran. Inkonsistente Nummerierung wird das Dokument verwirrend und schwer zu navigieren.
* Überschriftenpegel: Behalten Sie eine logische Hierarchie von Überschriften und Unterschwellen bei, was die Struktur des Umrisss genau widerspiegelt. Dies bedeutet die Verwendung der Formatierungsmerkmale (z. B. Überschriftenstile in einem Textprozessor), um zwischen verschiedenen Ebenen (z. B. Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3 -Überschriften) klar zu unterscheiden. Inkonsistente Überschriftenstufen stören den visuellen Fluss und den visuellen Verständnis.
* Eindrückung und Abstand: Verwenden Sie eine konsistente Eindrücke und den Abstand, um die hierarchische Struktur des Umrisss visuell darzustellen. Dies macht es leicht zu erkennen, welche Punkte anderen untergeordnet sind. Inkonsistente Eindrückung wird die Umrisse unordentlich und schwer zu lesen erscheinen lassen.
* Schrift und Größe: Während weniger kritisch als die oben genannten Punkte, verbessert die Verwendung einer konsistenten Schriftart und Größe für alle Ebenen des Umrisses die Lesbarkeit und das professionelle Erscheinungsbild.
Wenn diese Elemente konsistent sind, spiegelt die Struktur des Dokuments den Umriss eindeutig wider und macht das Dokument leicht zu verstehen, zu navigieren und zu bearbeiten. Inkonsistenz untergräbt umgekehrt die Vorteile der Verwendung eines Umrisss überhaupt.