Mit vielen Tools können Benutzer Dokumente über Online -Besprechungen teilen. Diese Werkzeuge fallen in der Regel in einige Kategorien:
* Videokonferenzplattformen: Diese sind am häufigsten und umfassen normalerweise ein integriertes Dokumenttreffen. Beispiele sind:
* Zoom: Ermöglicht Bildschirmfreigabe, Annotation und Dateifreigabe direkt innerhalb der Besprechung.
* Microsoft -Teams: Bietet robuste Bildschirmfreigabe, Dateifreigabe im Chat und die Integration in andere Microsoft Office -Apps.
* Google Meet: Ermöglicht den Bildschirmfreigabe und ermöglicht den Teilnehmern, gemeinsame Dokumente anzusehen.
* Skype: Erleichtert die Bildschirmfreigabe für die Dokumentenpräsentation.
* Gotomeeting: Bietet Bildschirmfreigabe und andere Funktionen für die Zusammenarbeit.
* cisco webEx: Bietet erweiterte Funktionen für die Freigabe und Kollaboration von Bildschirm.
* Webkonferenzplattformen (einige überschneiden sich mit Videokonferenzen): Diese Plattformen priorisieren häufig die Dokumente gemeinsame Nutzung und Zusammenarbeit mit den Video- und Audiofunktionen.
* Cloud -Speicherdienste mit Kollaborationsfunktionen: Diese Dienste sind zwar nicht ausschließlich mit Plattformen, die sich häufig gut in die Besprechungstools integrieren und die Zusammenarbeit in Echtzeit an Dokumenten während eines Meetings ermöglichen. Beispiele sind:
* Google Workspace (Google -Dokumente, Blätter, Folien): Ermöglicht es mehreren Benutzern, Dokumente gleichzeitig zu bearbeiten. Diese können während eines Meetings mithilfe der Bildschirmfreigabe problemlos geteilt und angezeigt werden.
* Microsoft 365 (Microsoft Word, Excel, PowerPoint): Ähnlich wie bei Google Workspace bietet Co-Authoring-Funktionen, die sich nahtlos in Teams integrieren.
* Dropbox: Obwohl keine Ko-Editing-Plattform auf die gleiche Weise wie Google Workspace oder Microsoft 365, können gemeinsam auf gemeinsame Nutzung von Ordnern zugegriffen und während der Bildschirmfreigabe angezeigt werden.
Kurz gesagt, die Antwort ist kein einziges Tool, sondern eine Reihe von Plattformen und Diensten, die für Online -Meetings und Zusammenarbeit entwickelt wurden, die die Dokumentenfreigabe als Kernfunktionalität beinhalten.