In allen Dokumenten -Bearbeitungsprogrammen gibt es keine einzige universelle Funktion, die die Veränderungen auf eine Weise markiert, die durchweg sichtbar ist. Der beste Ansatz variiert je nach Software, die Sie verwenden. Hier sind jedoch einige gängige Methoden:
* Verfolgung Änderungen (oder ähnlich): Die meisten Textverarbeitungsprogramme (wie Microsoft Word, Google Docs, LibreOffice Writer) haben eine Funktion "Track -Änderungen". Während es hauptsächlich für die Verfolgung von Bearbeitungen für Textinhalte entwickelt wurde, kann es * indirekt einige Formatierungsänderungen anzeigen, wenn diese Änderungen angewendet werden, während die Veränderungen eingeschaltet sind. Wenn Sie beispielsweise die Schriftgröße ändern, während Sie Änderungen verfolgen, zeigt dies normalerweise diese Änderung. Für alle Formatierungsarbeitszeiten ist es jedoch nicht narrensicher (subtile Änderungen wie geringfügige Abstandsanpassungen werden möglicherweise nicht verfolgt).
* Versionshistorie: Viele Programme (wie Google Docs und Cloud-basierte Dienste) behalten die Versionshistorie bei. Sie können zu früheren Versionen zurückkehren, um die vorgenommenen Änderungen anzuzeigen, einschließlich Formatierungsänderungen. Sie jedoch nicht direkt im Dokument markiert.
* Plugins von Drittanbietern/Add-Ons: Einige Dokumentredakteure haben möglicherweise Plugins oder Add-Ons von Drittanbietern, die eine umfassendere Verfolgung von Formatierungsänderungen bieten. Dies sind jedoch keine Standardfunktionen.
Kurz gesagt, es gibt keine einzelne Taste oder Funktionen, die allgemein als "alle Formatierungsänderungen markieren" bezeichnet werden. Am nächsten kommt, was Sie erhalten, die Funktion der Track-Änderungen, das Verständnis der Einschränkungen und die potenzielle Erkundung der Versionshistorie oder Add-Ons.