Viele Dokumente werden je nach Komplexität des Verkaufs und der Branche verwendet. Hier sind einige wichtige:
Vorverkauf:
* Konsumauftrag/Angebot: Ein Dokument, in dem die angebotenen Waren oder Dienstleistungen, Mengen, Preise und Lieferbedingungen beschrieben werden. Dies ist oft ein Vorschlag, der dem Kunden vor Abschluss des Verkaufs gesendet wird.
* Bestellung (PO): Aus der Sicht des Kunden bestätigt dies ihre Absicht, die im Vertriebsauftrag oder im Angebot beschriebenen Waren oder Dienstleistungen zu kaufen. Entscheidend für die Verfolgung und Erfüllung der Reihenfolge.
* Vertrag (für große oder komplexe Verkäufe): Eine rechtsverbindliche Vereinbarung, in der alle Aspekte des Verkaufs beschrieben werden, einschließlich Zahlungsbedingungen, Garantien und Verbindlichkeiten.
während des Verkaufs:
* Rechnung: Eine Gesetzesvorlage, die nach dem Verkauf an den Kunden gesendet wurde und die angebotenen Waren oder Dienstleistungen, Preise, Steuern und Zahlungsbedingungen beschrieben hat.
* Packschläger/Lieferung Hinweis: Begleitet die Sendung und listet den Inhalt des Pakets auf, um zu überprüfen, was gesendet wurde.
* Frachtbrief: Ein Dokument, das von einem Spediteur zur Bestätigung von Fracht für den Versand ausgestellt wurde. Hauptsächlich zum Transport von Waren verwendet.
* Quittung: Zahlungsnachweis vom Verkäufer erhalten.
Post-Sale:
* Kreditnotiz/Debit Hinweis: Wird verwendet, um eine Rechnung anzupassen, normalerweise um Fehler zu korrigieren oder zu verarbeiten. Eine Kreditbriefe verringert den geschuldeten Betrag, während eine Debitnote ihn erhöht.
* Kontoaussage: Eine Zusammenfassung aller Transaktionen zwischen Käufer und Verkäufer über einen bestimmten Zeitraum.
* Verkaufsbericht: Interne Dokument zusammenfassen die Verkaufsleistung über einen bestimmten Zeitraum. Dies könnte Einnahmen, verkaufte Mengen usw. verfolgen
Die verwendeten Dokumente variieren je nach Unternehmensgröße, Industrie und Komplexität der Verkaufstransaktion. Beispielsweise kann ein kleines Unternehmen nur Rechnungen und Quittungen verwenden, während ein großes Unternehmen möglicherweise ein ausgeklügeltes System für Unternehmensressourcenplanung (ERP) verwendet, das automatisch viele dieser Dokumente generiert.