Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zur Reduzierung der Größe eines Word -Dokuments und kombinieren Techniken für optimale Ergebnisse:
1. Bilder optimieren:
* Bildauflösung reduzieren: Der wichtigste Beitrag zur Dateigröße sind häufig Bilder. Senken Sie die Bildauflösung (DPI), wenn Sie keinen hochwertigen Druck benötigen.
* in Wort: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild> "Formatbild"> "Größe" Registerkarte "Registerkarte" Die Felder "Horizontal Auflösung" und "vertikale Auflösung" anpassen.
* Bilder komprimieren:
* in Wort: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild> "Komprimieren Sie Bilder" (oder "Gruppe"> "Komprimieren Sie Bilder", wenn mehrere). Wählen Sie Ihre Komprimierungseinstellungen.
* externe Werkzeuge: Verwenden Sie ein Tool wie Photoshop, GIMP oder Online -Bildkompressoren für eine erweiterte Steuerung.
* Vektorgrafik verwenden: Verwenden Sie für einfache Formen und Logos Vektorformate wie SVG oder EPS. Diese skalieren nahtlos, ohne die Qualität zu verlieren.
* Dateityp betrachten: JPEG eignet sich im Allgemeinen am besten für Fotos, während PNG für Bilder mit scharfen Kanten oder Transparenz besser ist.
2. Reduzieren Sie die Dateiformatierung:
* unnötige Formatierung entfernen: Klare übermäßige Fettdruck, Kursivschrift, Schriftgrößen und unnötigen Abstand.
* Sehen Sie die Schriftauswahl: vereinfachen: Verwenden Sie eine minimale Anzahl von Schriftarten.
* Versteckte Text entfernen: Gehen Sie zur "Home" -Berbenregisterkarte> "Zeigen/Ausblenden", um versteckte Zeichen anzuzeigen und zu entfernen.
* Basisstile verwenden: Wenden Sie integrierte Wortstile anstelle einer benutzerdefinierten Formatierung an.
3. Vereinfachen Sie den Inhalt:
* unnötigen Text entfernen: Redundante oder Füllstoffinformationen kondensieren oder beseitigen.
* Tabellen sparsam verwenden: Die Tabellen erhöhen die Dateigröße. Erforschen Sie also andere Möglichkeiten zur Präsentation von Daten (Bulleted -Listen usw.).
* Vermeiden Sie eingebettete Objekte: Wenn möglich, verlinken Sie zu externen Dateien (Videos, Audio), anstatt sie direkt einzubetten.
4. Erweiterte Techniken:
* in einem anderen Format speichern: Versuchen Sie, das Dokument als PDF (mit Words "als" Funktion speichern) oder als Webseite (mit "Speichern"> "Webseite") zu speichern. Diese Formate können manchmal kleiner sein.
* in einen anderen Dateityp konvertieren: Erwägen Sie, in ein anderes Dokumentformat wie RTF oder einfacher Text umzuwandeln, denken Sie jedoch an potenzielle Formatierungsverlust.
* Verwenden Sie die Funktion "Word's Dokument inspizieren": Gehen Sie zu "Datei"> "Info"> "Überprüfen Sie nach Problemen"> "Dokument inspizieren", um versteckte Daten, persönliche Informationen und andere potenzielle Dateiengröße zu identifizieren und zu entfernen.
* Cloud -Speicher verwenden: Wenn Sie das Dokument teilen müssen, sollten Sie es in einem Cloud -Dienst wie Google Drive oder Dropbox speichern. Diese Dienste komprimieren Dateien häufig automatisch für einen effizienten Speicher.
5. Zusätzliche Tipps:
* Sichern Sie Ihr Original: Erstellen Sie immer eine Sicherung des Originaldokuments, bevor Sie Änderungen vornehmen.
* Einstellungen für Testkomprimierung: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Komprimierungseinstellungen und Dateiformaten, um die beste Balance zwischen Dateigröße und Qualität zu finden.
* Auf Fehler prüfen: Führen Sie vor dem Speichern einen Rechtschreibprüfung und Grammatikprüfung durch, um unnötige Zeichen zu entfernen.
Denken Sie daran:
* Dateigröße ist ein Kompromiss: Die Reduzierung der Größe kann die Qualität des Dokuments beeinflussen (Bildauflösung, Formatierung).
* Betrachten Sie Ihr Publikum: Wenn das Dokument zum Drucken bestimmt ist, benötigen Sie möglicherweise größere Dateigrößen, um eine qualitativ hochwertige Ausgabe zu gewährleisten.
* Dateigröße ist nicht der einzige Faktor: Berücksichtigen Sie auch die Ladezeiten des Downloads, des Hochladens und des Dokuments.
Durch die Kombination dieser Techniken können Sie die Größe Ihrer Wortdokumente erheblich reduzieren, ohne zu viel Qualität zu beeinträchtigen.