Sie können ein großes Wortdokument nicht direkt in ein anderes "einfügen" und haben alle Änderungen gespeichert, als wären sie Teil des Originaldokuments. Dies liegt daran, dass Word Dokumente als separate Entitäten behandelt.
Hier sind einige Möglichkeiten, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen:
1. Kopieren und einfügen:
* BEIDE DOKUMULTEN INDE: Lassen Sie sowohl das Quelldokument als auch das Zieldokument in Word geöffnet.
* Wählen Sie alle Inhalte im Quelldokument aus: Verwenden Sie Strg+A (Windows) oder Befehl+a (MAC) Um alles im Quelldokument auszuwählen.
* Kopieren Sie den Inhalt: Verwenden Sie Strg+C (Windows) oder Befehl+C (Mac), um den ausgewählten Inhalt zu kopieren.
* Fügen Sie den Inhalt in das Zieldokument ein: Gehen Sie zum gewünschten Ort im Zieldokument und verwenden Sie Strg+V (Windows) oder Befehl+V (Mac) zum Einfügen des kopierten Inhalts.
2. Dokumente zusammenführen (begrenzte Funktionalität):
* Das Zieldokument öffnen: Beginnen Sie mit dem Dokument, in das Sie das andere Dokument hinzufügen möchten.
* Gehen Sie zur Registerkarte Einfügen: Klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen" auf der Wortnleibigkeit.
* Klicken Sie auf "Objekt": Klicken Sie in der Gruppe "Text" auf "Objekt".
* Wählen Sie "aus der Datei erstellen": Wählen Sie die Option "aus der Datei erstellen" im Popup-Fenster.
* Suchen Sie das Quelldokument: Durchsuchen Sie den Ort des Dokuments, das Sie zusammenführen möchten.
* Wählen Sie die Anzeigeoption: Sie können das eingefügte Dokument als "Symbol" oder "Objekt" anzeigen. Die Option "Objekt" zeigt normalerweise den Inhalt in Ihrem Zieldokument an.
Wichtige Überlegungen:
* Formatierung: Während Sie kopieren und einfügen können, wird die Formatierung aus dem Quelldokument möglicherweise nicht perfekt übertragen. Möglicherweise müssen Sie die Formatierung im Zieldokument manuell anpassen.
* Änderungen aktualisieren: Wenn Sie nach dem Zusammenführen Änderungen am ursprünglichen Quelldokument vornehmen, werden diese Änderungen im Zieldokument nicht widerspiegelt. Sie müssten den Zusammenführungsvorgang wiederholen, um die neuesten Änderungen zu erhalten.
* große Dateien: Wenn Sie es mit sehr großen Dokumenten zu tun haben, kann das Kopieren und Einfügen dazu führen, dass Wort träge wird oder abstürzt.
Alternative Lösungen:
* Verwenden Sie ein Dokumentverwaltungssystem: Erwägen Sie, ein dediziertes Dokumentverwaltungssystem zu verwenden, das komplexere Dokumentverschmelzung, Versionskontrolle und Zusammenarbeit ermöglicht.
* VBA (Visual Basic für Anwendungen): Wenn Sie mit VBA vertraut sind, können Sie Code schreiben, um den Zusammenführungsvorgang zu automatisieren und formatierende Probleme zu behandeln.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Prozess der Integration großer Dokumente sorgfältig plant, um potenzielle Probleme mit Formatierung, Aktualisierung und Dateigröße zu vermeiden.