Es gibt einige Möglichkeiten, eine Bilddatei unersuchbar zu machen.
1. Löschen Sie die EXIF -Daten. EXIF -Daten sind Metadaten, die an Fotos und Videos verbunden sind, die Informationen über die Kamera, die Einstellungen und den Ort enthält, an dem das Foto aufgenommen wurde. Diese Daten können verwendet werden, um nach Fotos und Videos in einer Datenbank zu suchen. Durch das Entfernen dieser Daten werden die Dateien schwieriger zu suchen.
*Um EXIF -Daten zu entfernen, können Sie ein Fotobearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop oder GIMP verwenden. Öffnen Sie das Foto im Bearbeitungsprogramm und navigieren Sie zum Menü "Datei". Wählen Sie "Exportieren Sie als" aus und wählen Sie ein Format aus, das keine EXIF -Daten wie JPEG oder PNG unterstützt (achten Sie darauf, dass "Metadaten" in den Exportoptionen deaktivieren.**
2. Verschlüsseln Sie die Datei. Das Verschlüsseln einer Datei macht es so, dass sie nur von jemandem mit dem Entschlüsselungsschlüssel zugegriffen werden kann. Dies verhindert, dass jemand die Datei nach bestimmten Wörtern oder Phrasen durchsucht.
*Um eine Datei zu verschlüsseln, können Sie ein Dateiverschlüsselungsprogramm wie WinZIP oder 7-ZIP verwenden. Öffnen Sie das Verschlüsselungsprogramm und wählen Sie die Datei aus, die Sie verschlüsseln möchten. Geben Sie ein Passwort ein und klicken Sie auf "Verschlüsseln".
3. Ein Privatsphäre Tool verwenden. Es stehen eine Reihe von Datenschutzwerkzeugen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Dateien schwieriger zu durchsuchen können. Diese Tools können Kennwortmanager, Datei Shredders und VPNs enthalten.
*Einige beliebte Datenschutz -Tools sind LastPass, Shredder und Nordvpn.*
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihre Bilddateien schwieriger zu durchsuchen. Dies kann dazu beitragen, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Dateien vor unbefugtem Zugriff zu schützen.