Diese Aussage ist im Allgemeinen wahr, aber mit einigen wichtigen Einschränkungen. In PowerPoint 2010 (und späteren Versionen), wenn Sie * eine Datei einfügen * - wie ein Bild, ein Video oder ein Audio - sind es in der Regel standardmäßig * eingebettet * eingebettet *. Dies bedeutet, dass die Daten der Datei in der PowerPoint -Präsentationsdatei selbst enthalten sind. Das Ergebnis ist eine einzelne, in sich geschlossene Datei.
Es gibt jedoch Ausnahmen:
* verknüpfte Dateien: Mit PowerPoint können Sie * mit externen Dateien einfügen, anstatt sie einzubetten. Dies bedeutet, dass die Datei nicht in der Präsentation enthalten ist. Stattdessen erstellt PowerPoint einen Link zu seinem Standort. Wenn die verlinkte Datei verschoben oder gelöscht wird, wird der Link unterbrochen und Ihre Präsentation zeigt einen Fehler an.
* Dateigröße: Sehr große Dateien könnten zu groß sein, um praktisch einzubetten. PowerPoint gibt Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, stattdessen zu verknüpfen oder sich sogar zu weigern, sie einzubetten.
* Benutzerauswahl: Der Benutzer hat eine gewisse Kontrolle darüber, ob er einbettet oder verknüpft wird. Während ein Einbettung für viele Dateitypen die Standardeinstellung ist, kann der Benutzer normalerweise während des Insertionsprozesses verknüpfen.
Kurz gesagt:Während ein Einbettung das * übliche * Verhalten in PowerPoint 2010 für eingefügte Dateien ist, ist es keine absolute Garantie. Die Auswahl des Benutzers und die Größe der Datei können sich darauf auswirken, ob die Datei eingebettet oder verknüpft ist.