Wenn Sie ein Diagramm in einer PowerPoint -Präsentation präsentieren, ist es wichtig, dass Sie nicht nur die visuelle Anzeige und effektiv an Ihr Publikum zeigen. Hier sind wichtige Dinge zu erwähnen:
1. Kontext und Zweck:
* Was zeigt das Diagramm? Geben Sie das Thema klar an oder in Frage die Diagrammadressen.
* Warum ist dieses Diagramm wichtig? Erläutern Sie die Bedeutung der Daten und wie sie sich auf Ihre Gesamtnachricht beziehen.
* Was ist das Mitnehmen? Fassen Sie kurz die wichtigsten Erkenntnisse oder Schlussfolgerungen zusammen, die aus dem Diagramm gezogen wurden.
2. Diagrammdetails:
* Datenquelle: Erwähnen Sie die Quelle der Daten, um Glaubwürdigkeit festzulegen und Transparenz sicherzustellen.
* Zeitrahmen: Geben Sie gegebenenfalls den von den Daten abgedeckten Zeitraum an.
* Messeinheiten: Geben Sie deutlich die für die Daten verwendeten Einheiten an (z. B. Prozentsätze, Dollar usw.).
* Legende/Schlüssel: Erklären Sie die Bedeutung von Symbolen, Farben oder Mustern, die im Diagramm verwendet werden.
3. Schlüsselpunkte zu betonen:
* Trends: Markieren Sie alle in den Daten beobachteten Muster oder Trends.
* Vergleiche: Wenn das Diagramm verschiedene Gruppen oder Kategorien vergleicht, betonen Sie die wichtigsten Unterschiede oder Ähnlichkeiten.
* Anomalien: Achten Sie auf unerwartete oder ungewöhnliche Datenpunkte und erklären Sie ihre potenzielle Bedeutung.
4. Engagement und Interpretation:
* Geschichtenerzählen: Schließen Sie das Diagramm mit einer Erzählung oder Geschichte an, um es verlässlicher und unvergesslicher zu machen.
* Fragen: Ermutigen Sie die Interaktion des Publikums, indem Sie Fragen zu den Daten und ihren Auswirkungen stellen.
* reale Anwendungen: Beziehen Sie das Diagramm mit Beispielen der realen Welt und praktischen Auswirkungen.
* Implikationen: Diskutieren Sie die potenziellen Konsequenzen oder Auswirkungen der vorgestellten Daten.
5. Präsentationstechniken:
* visuelle Hilfsmittel: Verwenden Sie Pfeile, Highlights oder Animationen, um bestimmte Teile des Diagramms zu betonen.
* Sprechstil: Sprechen Sie klar und präzise und verwenden Sie eine angemessene Sprache und Tempo.
* Augenkontakt: Behalten Sie den Augenkontakt mit dem Publikum bei, während Sie die Tabelle diskutieren.
* Nonverbale Hinweise: Verwenden Sie Gesten und Gesichtsausdrücke, um Ihre Präsentation zu verbessern.
Denken Sie daran: Konzentrieren Sie sich darauf, die Schlüsselbotschaft des Diagramms effektiv zu kommunizieren, Ihr Publikum zu engagieren und sie mit zu vielen Informationen zu überwältigen.