Sie können nicht direkt ein Wasserzeichen zu einer PowerPoint -Präsentation innerhalb des Programms selbst hinzufügen. PowerPoint hat keine integrierte Funktion für Wasserzeichen.
Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, einen ähnlichen Effekt zu erzielen:
1. Verwenden von Formen und Text:
* eine Rechteckform hinzufügen: Setzen Sie eine Rechteckform ein, die den gesamten Objektträger abdeckt.
* transparent machen: Passen Sie die Füllfarbe auf ein hellgraues oder eine ähnliche Farbe mit geringer Deckkraft an.
* Text hinzufügen: Fügen Sie ein Textfeld mit Ihrem gewünschten Wasserzeichen -Text ein.
* Style den Text: Ändern Sie die Schrift, Größe und Farbe des Textes, um sie herauszustellen.
2. Verwenden von Bildern:
* Erstellen Sie ein Wasserzeichenbild: Entwerfen Sie in einem Bildbearbeitungsprogramm (wie Photoshop, GIMP oder Canva) ein Wasserzeichenbild (z. B. Ihr Logo, Ihr Name oder einen einfachen Text).
* das Bild einfügen: Fügen Sie das Bild in den PowerPoint -Objektträger ein und passen Sie seine Größe und Position ein.
* Ändern Sie die Deckkraft: Verringern Sie die Opazität des Bildes, damit es wie ein Wasserzeichen aussieht.
3. Verwenden von Tools von Drittanbietern:
* Online -Wasserzeichendienste: Verwenden Sie Online -Dienste wie Smallpdf, Watermark.WS oder Iloovepdf, um Ihre Präsentationen Wasserzeichen hinzuzufügen.
* Watermark -Software: Verwenden Sie dedizierte Wasserzeichen -Software für erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen.
4. Verwenden eines "Slide Master" (für ein konsistentes Wasserzeichen):
* Gehen Sie zu "Ansicht"> "Dia Master."
* Wenden Sie die Wasserzeichen -Technik an: Fügen Sie eine Form, ein Bild oder einen Text in den Folienmaster mit den oben beschriebenen Methoden hinzu.
* auf alle Objektträger anmelden: Das Wasserzeichen wird automatisch auf alle neuen Folien angewendet.
Denken Sie daran, dass dies nur Techniken sind, um ein Wasserzeichen zu simulieren. Die beste Methode für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem gewünschten visuellen Effekt ab.