Es gibt keine einzige, allgemein anerkannte "Liste der Befehle für PowerPoint" in der Art und Weise, wie eine Befehlszeilenschnittstelle vorhanden ist. Die Funktionalität von PowerPoint wird hauptsächlich über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zugegriffen. Mehrere Ressourcen liefern jedoch Informationen, die effektiv als Befehlsliste fungieren:
* integrierte Hilfe von Powerpoint: Das Help -Menü (oder gleichwertig) in PowerPoint selbst bietet umfangreiche Suchfunktionen. Sie können nach bestimmten Aufgaben oder Funktionen suchen und Sie durch die Schritte führen, die als Art von Befehlssequenz betrachtet werden können.
* Support -Dokumentation von Microsoft: Die Microsoft-Website enthält detaillierte Dokumentation für PowerPoint, die verschiedene Aktionen erläutert und Schritt-für-Schritt-Anweisungen anbietet. Dies fungiert als umfassende, wenn auch nicht streng "Befehlszeile", Liste der Anweisungen.
* vba (Visual Basic für Anwendungen): PowerPoint unterstützt VBA, eine Programmiersprache. Innerhalb von VBA können Sie * Makros schreiben, die Aufgaben mithilfe von Code automatisieren, und diese Makros würden eine Liste von Befehlen darstellen. Dies sind jedoch Codebefehle, nicht GUI -Befehle. Viele Online -Ressourcen -Detail -VBA -Befehle für PowerPoint.
* Tastaturverknüpfungen: PowerPoint hat eine Fülle von Tastaturverknüpfungen. Eine Liste dieser Verknüpfungen (wie Strg+B für Fettdruck) kann als präzise Befehlsliste für gemeinsame Aktionen angesehen werden. Oft finden Sie online umfassende Verknüpfungslisten.
Daher gibt es keine endgültige "Liste", sondern vielmehr verschiedene Ressourcen, die diesen Zweck effektiv dienen, abhängig von Ihrer bevorzugten Methode zur Interaktion mit PowerPoint (GUI, VBA, Tastaturverknüpfungen).