Microsoft Powerpoint ist eine leistungsstarke Präsentationssoftware. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wie Sie es verwenden können, von grundlegender bis hin zu fortgeschritteneren Funktionen:
i. Erste Schritte:
1. PowerPoint Öffnen: Suchen Sie die PowerPoint-Anwendung auf Ihrem Computer (normalerweise im Startmenü oder im Ordner für Anwendungen) und doppelklicken Sie, um sie zu öffnen. Sie erhalten mehrere Optionen:
* leere Präsentation: Beginnt mit einem sauberen Schiefer. Dies ist die häufigste Wahl.
* Themen: Bietet vorentwickelte Vorlagen mit spezifischen Farbschemata, Schriftarten und Layouts. Wählen Sie eine aus, die zum Stil Ihrer Präsentation passt.
* neuer: Zugriff auf Präsentationen, an denen Sie in letzter Zeit gearbeitet haben.
2. die Schnittstelle verstehen: Die Schnittstelle von PowerPoint kann zunächst komplex erscheinen, aber logisch organisiert. Die Hauptelemente umfassen:
* Band: Ein horizontaler Balken oben mit Registerkarten (Home, Einfügen, Design, Übergänge, Animationen, Diashow, Überprüfung, Ansicht) mit verschiedenen Befehlen und Tools.
* Schiebendegal: Der Bereich, in dem Sie Ihre Folien erstellen und bearbeiten.
* Notizenfenster: Ermöglicht Ihnen, Sprechernotizen zu schreiben, die nur während der Präsentation für Sie sichtbar sind.
* Umrissbereich: Zeigt eine Textdarstellung Ihrer Folien an, die zum Organisieren von Inhalten nützlich ist. (Ansicht> Umriss)
ii. Erstellen einer Präsentation:
1. Folien hinzufügen:
* Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Folie" (normalerweise ein kleines Symbol mit einem Pluszeichen), um eine neue Folie hinzuzufügen.
* Wählen Sie ein Layout aus den angegebenen Optionen (nur Titel, Titel und Inhalt, Abschnittskopfzeile usw.). Layouts bestimmen die Platzierung von Textfeldern und anderen Elementen auf der Folie.
2. Inhalt hinzufügen:
* Text: Klicken Sie in ein Textfeld, um Titel, Kugelpunkte oder Absätze hinzuzufügen. Verwenden Sie die Formatierungswerkzeuge (Schriftart, Größe, Stil, Ausrichtung) auf der Registerkarte "Home", um Ihren Text zu stylen.
* Bilder: Klicken Sie auf der Registerkarte "Bilder" auf "Bilder", um Bilder von Ihrem Computer oder Online -Quellen auszusetzen.
* Formen: Verwenden Sie das Tool auf der Registerkarte "Formen", um Ihren Objektträgern verschiedene Formen (Rechtecke, Kreise, Pfeile) hinzuzufügen.
* Tabellen: Erstellen Sie Tabellen, um Daten zu organisieren (Tabelle einfügen> Tabelle).
* Diagramme: Visualisieren Sie Daten mithilfe von Diagrammen (Insert> Diagramme). Wählen Sie aus verschiedenen Diagrammtypen (Bar, Kuchen, Linie usw.).
* SmartArt: Erstellen Sie visuell ansprechende Diagramme und Flussdiagramme (smartArt).
3. Formatierung:
* Themen: Ändern Sie das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Präsentation mithilfe von Themen (Design -Registerkarte).
* Varianten: Sobald ein Thema ausgewählt ist, können Sie in diesem Thema verschiedene Farbvarianten auswählen.
* Hintergrund: Passen Sie den Hintergrund einzelner Folien oder der gesamten Präsentation an (Registerkarte "Design).
* Schriftarten und Farben: Verwenden Sie die Tools auf der Registerkarte Start, um Schriftarten, Farben und Textgrößen zu ändern.
iii. Verbesserung Ihrer Präsentation:
1. Übergänge: Fügen Sie visuelle Effekte zwischen Objektträgern hinzu (Registerkarte "Übergänge). Wählen Sie aus verschiedenen Übergangsstilen und passen Sie ihre Geschwindigkeit an.
2. Animationen: Elemente in einer Folie animieren, um wichtige Punkte zu betonen (Registerkarte Animationen). Fügen Sie Eingang, Betonung hinzu und beenden Sie Animationen zu Text, Bildern und anderen Objekten.
3. Diashow: Führen Sie Ihre Präsentation im Diashow -Modus (Diagnose -Registerkarte) aus. Verwenden Sie die Tastaturpfeile oder die Maus, um durch die Folien zu navigieren. Sie können Ihre Präsentation auch in der Moderator -Ansicht üben, die Ihre Notizen und die aktuelle Folie neben der Publikumsansicht zeigt.
4. Hinweise: Fügen Sie jeder Folie Lautsprechernotizen hinzu, damit Sie während Ihrer Präsentation wichtige Punkte erinnern können. Diese sind nur für Sie sichtbar.
iv. Speichern und Teilen:
1. Speichern: Speichern Sie regelmäßig Ihre Präsentation (Datei> Speichern as). Wählen Sie einen Speicherort und Dateinamen. PowerPoint -Dateien haben in der Regel eine ".pptx" -Einweiterung.
2. Freigabe: Sie können Ihre Präsentation auf verschiedene Weise teilen:
* E -Mail: Fügen Sie die Datei ".pptx" an eine E -Mail bei.
* Cloud -Speicher: Laden Sie in Dienste wie OneDrive, Google Drive oder Dropbox hoch.
* PowerPoint Online: Speichern Sie Ihre Präsentation in der Cloud und greifen Sie mit einem Webbrowser von jedem Gerät von jedem Gerät zu.
v. Erweiterte Funktionen:
* Master -Objektträger: Passen Sie das Gesamtlayout und die Formatierung Ihrer Präsentation mithilfe von Master -Folien an. Änderungen an der Master -Folie gelten für alle darauf basierenden Folien.
* Hyperlinks: Link zu anderen Folien, Websites oder Dateien in Ihrer Präsentation.
* Multimedia: Einbetten Sie Videos und Audiodateien in Ihre Folien ein.
Dies ist ein umfassender Überblick. Der beste Weg, Powerpoint zu lernen, besteht darin, zu experimentieren und zu üben. Beginnen Sie mit einer einfachen Präsentation und fügen Sie nach und nach weitere Funktionen hinzu, wenn Sie sich wohl fühlen. PowerPoint bietet auch integrierte Tutorials und Hilfsressourcen. Zögern Sie nicht, sie zu verwenden!