Bandicam integriert sich nicht direkt in PowerPoint. Sie nehmen Ihren Bildschirm auf und PowerPoint befindet sich zufällig auf diesem Bildschirm. Hier erfahren Sie, wie Sie eine PowerPoint -Präsentation mit Bandicam aufnehmen:
1. Richten Sie Ihre PowerPoint -Präsentation ein:
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Präsentation fertig ist: Lassen Sie alle Ihre Folien, Übergänge und Animationen vorbereitet.
* Vollbild oder Fenster? Entscheiden Sie, ob Sie nur das PowerPoint -Fenster oder Ihren gesamten Bildschirm aufzeichnen möchten (der möglicherweise andere Anwendungen umfasst). Vollbildkreis kann für eine sauberere Aufnahme vorzuziehen sein.
2. Konfigurieren Sie Bandicam:
* Bandicam offen: Starten Sie die Bandicam -Software.
* Aufzeichnungsmodus "Bildschirm" auswählen: Das ist entscheidend. Verwenden Sie den Aufnahmemodus "Spiel" nicht, es sei denn, Sie nehmen speziell ein in Ihrem PowerPoint integriertes Spiel auf (was ungewöhnlich ist).
* Wählen Sie Ihren Aufnahmebereich: Wenn Sie Ihren gesamten Bildschirm aufzeichnen, wählen Sie die Vollbild -Option. Wenn Sie gerade das PowerPoint -Fenster aufzeichnen, wählen Sie die Option "Region" aus und passen Sie das Auswahlfeld manuell um das PowerPoint -Fenster an. Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte PowerPoint -Fenster erfassen, einschließlich der Titelleiste, wenn Sie dies enthalten möchten.
* Audioeinstellungen: Konfigurieren Sie Audioeinstellungen. Sie möchten wahrscheinlich sowohl den System -Sound (den PowerPoint -Audio) als auch den Mikrofon -Sound (für die Erzählung) aufnehmen. Überprüfen Sie Ihre Mikrofonspiegel, um Verzerrungen zu vermeiden.
* Ausgabeinstellungen: Wählen Sie Ihr Video -Format (MP4 ist eine gute vielseitige Wahl) und geben Sie einen Ort zum Speichern Ihrer Aufzeichnung an.
* fps (Frames pro Sekunde): 30 fps reichen im Allgemeinen für eine PowerPoint -Präsentation aus. Höhere FPS sind nicht erforderlich und führen zu größeren Dateigrößen.
3. Starten Sie die Aufzeichnung:
* Starten Sie die Bandicam -Aufnahme: Sobald Sie alle Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "REC", um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
4. Präsentieren Sie Ihren PowerPoint:
* Führen Sie Ihre PowerPoint -Präsentation aus: Sobald die Aufnahme begonnen hat, führen Sie Ihre PowerPoint -Diashow aus (mit der Ansicht der Diashow). Wenn Sie erzählen, sprechen Sie klar und natürlich.
5. Hören Sie auf, aufzunehmen:
* Stoppen Sie die Bandicam -Aufnahme: Sobald Sie Ihre Präsentation beendet haben, klicken Sie in Bandicam auf die Schaltfläche "Stop", um die Aufnahme zu beenden.
6. Bewerten und bearbeiten:
* Überprüfen Sie Ihre Aufzeichnung: Bandicam speichert Ihre Aufnahme vor dem angegebenen Ort. Überprüfen Sie es, um sicherzustellen, dass es das ist, was Sie erwartet haben.
Wichtige Überlegungen:
* Übung: Üben Sie Ihre Präsentation im Voraus, um eine reibungslose Aufnahme zu gewährleisten. Ein grober erster Versuch ist vollkommen in Ordnung; Sie können immer wieder aufnehmen.
* Beleuchtung und Hintergrund: Wenn Sie sich in die Aufnahme einbeziehen (z. B. Webcam Overlay), sorgen Sie für eine gute Beleuchtung und einen ordentlichen Hintergrund.
* Dateigröße: Höhere Auflösungen und längere Aufnahmen führen zu größeren Dateigrößen. Erwägen Sie, eine niedrigere Auflösung (wie 720p) zu verwenden, wenn Sie über die Dateigröße besorgt sind.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihre PowerPoint -Präsentation mit Bandicam effektiv aufzeichnen. Denken Sie daran, Ihre Projekteinstellungen für zukünftige Aufnahmen zu speichern, um den Prozess zu optimieren.