Der Oracle BI -Präsentationskatalog ist eine Kernkomponente der Oracle Business Intelligence Enterprise Edition (OBIEE), die als zentrales Repository für alle BI -Inhalte fungiert. Es ist im Wesentlichen eine Bibliothek, in der Sie speichern und verwalten:
1. Dashboards: Dies sind visuelle Darstellungen von Daten, die Diagramme, Diagramme, Tabellen und andere Elemente kombinieren, um Erkenntnisse zu liefern.
2. Analysen: Dies sind interaktive Berichte, die es Benutzern ermöglichen, in Daten einzusteigen und verschiedene Perspektiven zu untersuchen.
3. Berichte: Traditionelle Berichte, die im tabellarischen Format zur detaillierten Datenerforschung vorgestellt wurden.
4. Eingabeaufforderungen: Dies sind benutzerdefinierte Filter, die den Benutzern helfen, die Daten einzugrenzen, die sie anzeigen möchten.
5. Ordner: Sie können Ihre BI -Inhalte in logische Ordner organisieren, um die Navigation und das Management zu vereinfachen.
Schlüsselmerkmale des Präsentationskatalogs:
* Zentrales Management: Es bietet einen einzelnen Standort zum Speichern und Verwalten aller BI -Inhalte.
* Versionskontrolle: Sie können Änderungen an Ihren Inhalten verfolgen und zu früheren Versionen zurückkehren.
* Zusammenarbeit: Ermöglicht Benutzern, Inhalte zu teilen und an BI -Projekten zusammenzuarbeiten.
* Sicherheit: Sie können den Zugriff auf Inhalte basierend auf Benutzerrollen und Berechtigungen steuern.
* Metadatenmanagement: Es speichert Metadaten über Ihre Inhalte, einschließlich Beschreibungen, Tags und anderer relevanter Informationen.
* Suche und Navigation: Erleichtert es einfach, den Inhalt zu finden, den Sie benötigen.
* Inhaltslebenszyklusmanagement: Bietet Tools zum Verwalten des Lebenszyklus Ihres BI -Inhalts, von der Entwicklung bis zur Bereitstellung und des Ruhestands.
wie es funktioniert:
Der Präsentationskatalog verwendet Metadaten, um verschiedene BI -Objekte zu beschreiben und zu verknüpfen. Wenn Sie ein neues Dashboard oder einen neuen Bericht erstellen, erstellt Obiee automatisch einen entsprechenden Eintrag in den Präsentationskatalog. Dieser Eintrag enthält Informationen über das Objekt, z. B. den Namen, die Beschreibung, den Eigentümer und die Zugriffsberechtigungen.
Vorteile der Verwendung des Präsentationskatalogs:
* Verbesserte Zusammenarbeit: Erleichtert das Teilen und Wiederverwendung von BI -Inhalten.
* Effizienz erhöhte: Vereinfacht das Content -Management und die Navigation.
* Verbesserte Governance: Bietet eine bessere Kontrolle über BI -Vermögenswerte.
* Bessere Sicherheit: Hilft beim Schutz sensibler Daten und der Einhaltung der Vorschriften.
* Verbesserte Inhaltsqualität: Fördert die Verwendung von Best Practices zum Erstellen und Verwalten von BI -Inhalten.
Insgesamt ist der Oracle BI -Präsentationskatalog ein entscheidendes Instrument für jede Organisation, die OBIEE verwendet, und bietet einen zentralen Punkt für die Verwaltung und Zugriff auf Ihre BI -Inhalte. Es hilft, Ihre BI -Prozesse zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Qualität und Sicherheit Ihres BI -Vermögens zu gewährleisten.