Die Kombination der Sitzungs- und Präsentationsebenen zu einer einzigen "Internet" -Schicht ist kein praktisches oder realistisches Konzept. Das OSI -Modell ist ein theoretischer Rahmen, und seine Schichten sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Funktionen und Verantwortlichkeiten trennen.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, warum diese Kombination nicht machbar ist:
Vorteile:
* vereinfachtes Design: Die Kombination von Schichten könnte wohl zu einem einfacheren Design führen, wodurch die Anzahl der beteiligten Protokolle und Entitäten verringert wird.
* Effizienzpotential: Theoretisch könnte die Beseitigung der Trennung zwischen Schichten die Leistung möglicherweise verbessern, indem der Overhead, der mit der Kommunikation zwischen den Schichten verbunden ist, verringert wird.
Nachteile:
* Funktionsverlust: Das Kombinieren dieser Schichten würde bedeuten, die unterschiedlichen Funktionen zu verlieren, die sie liefern:
* Sitzungsschicht: Verantwortlich für die Aufstellung, Aufrechterhaltung und Beendigung von Verbindungen zwischen Anwendungen. Dies umfasst Funktionen wie Checkpoints, Flow Control und Datensynchronisation.
* Präsentationsschicht: In Bezug auf die Datenrepräsentation wird sichergestellt, dass die Daten auf eine Weise formatiert und codiert werden, die beide Anwendungen verstehen können. Dies beinhaltet Aufgaben wie Verschlüsselung, Komprimierung und Datenkonvertierung.
* erhöhte Komplexität: Anstatt zu vereinfachen, würde das Kombinieren dieser Schichten zu einer komplexeren und monolithischen Schicht führen, wodurch es schwieriger wird, sich zu entwickeln, zu pflegen und zu beheben.
* begrenzte Flexibilität: Die Kombination der Schichten würde die Flexibilität des Hinzufügens oder Änderns einzelner Protokolle für verschiedene Anwendungen einschränken.
Warum es nicht praktisch ist:
* verschiedene Funktionen: Die Sitzungs- und Präsentationsebenen sind so konzipiert, dass sie grundsätzlich unterschiedliche Aspekte der Datenkommunikation behandeln. Das Kombinieren würde ein chaotisches und ineffizientes Chaos schaffen.
* reale Implementierungen: Das OSI-Modell dient als theoretischer Rahmen, und reale Implementierungen werden häufig auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten. Das TCP/IP -Modell kombiniert beispielsweise die Sitzungs-, Präsentations- und Anwendungsschichten zu einer einzelnen Ebene, dies wird jedoch so erfolgt, dass die wichtigsten Funktionen jeder Ebene immer noch angesprochen werden.
Schlussfolgerung:
Die Kombination der Sitzungs- und Präsentationsebenen zu einer Internetschicht ist unpraktisch, ineffizient und würde die Kernprinzipien des OSI -Modells untergraben. Dies würde zu einem komplexeren und weniger flexibleren System führen, was sein Wachstumspotenzial und die Anpassungsfähigkeit einschränkt.
Das OSI -Modell dient als wertvolles Rahmen für das Verständnis der Netzwerkkommunikation, und seine Schichten sind so konzipiert, dass sie effektiv zusammenarbeiten. Jede Schicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines zuverlässigen und effizienten Datenaustauschs.