Es gibt kein einzelnes "Best" -Softwareprogramm ("Best" Workforce Performance Management (WPM), da die ideale Wahl stark von der Größe, der Branche, dem spezifischen Anforderungen und dem Budget Ihres Unternehmens abhängt. Es gibt jedoch mehrere beliebte und hoch bewertete Optionen, die für Klarheit kategorisiert sind:
für große Unternehmen mit komplexen Bedürfnissen:
* Oracle HCM Cloud: Eine umfassende Suite mit Leistungsmanagement, Talentmanagement, Rekrutierung und vielem mehr. Robust, skalierbar und merkmal, aber oft teuer und erfordert erhebliche Implementierungsaufwand.
* SAP SuccessFactors: Ähnlich wie Oracle ist eine hoch integrierte und leistungsstarke Plattform für große Unternehmen. Bekannt für seine starken Analysefunktionen. Auch teuer und komplex zu implementieren.
* Arbeitstag: Eine weitere Lösung für Unternehmensqualität, die eine einheitliche Plattform für HR-Funktionen anbietet, einschließlich Leistungsmanagement. Stark in der Berichterstattung und Analyse. Ähnliche Kosten und Komplexitätsüberlegungen als Oracle und SAP.
für mittelgroße Unternehmen:
* Bamboohr: Bamboohr bietet benutzerfreundlich und relativ erschwinglich und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen für das Leistungsmanagement innerhalb einer breiteren HR-Plattform. Gut für Unternehmen, die die Benutzerfreundlichkeit priorisieren.
* zoho people: Eine umfassende HR -Suite mit einem Leistungsmanagementmodul, das relativ einfach zu bedienen und erschwinglich ist. Eine gute Option für Unternehmen, die eine integrierte Lösung ohne den hohen Preis für Unternehmensoptionen wünschen.
* Gusto: Gusto ist hauptsächlich für die Lohn- und Gehaltsabrechnung bekannt und bietet auch Leistungsmanagementfunktionen und macht es zu einer bequemen Wahl für Unternehmen, die ihre Gehaltsabrechnungsdienste bereits nutzen.
für kleinere Unternehmen oder spezifische Bedürfnisse:
* montag.com: Hochpassbare Plattform, die durch seine verschiedenen Funktionen für das Leistungsmanagement angepasst werden kann. Bietet Flexibilität, erfordert möglicherweise mehr Einrichtung und Konfiguration.
* Asana: Ein Projektmanagement -Tool, das für die Leistungsverfolgung und die Zieleinstellung genutzt werden kann. Das Beste geeignet für Unternehmen, die bereits Asana verwenden und das Leistungsmanagement in ihren bestehenden Workflow integrieren möchten.
* Gitter: Konzentriert sich speziell auf Leistung und Engagement mit starken Funktionen für Feedback und Zieleinstellung. Eine gute Wahl für Unternehmen, die das Feedback der Mitarbeiter und eine kontinuierliche Verbesserung priorisieren.
Faktoren bei der Auswahl: zu berücksichtigen
* Integration in vorhandene Systeme: Integriert es sich in Ihre Gehaltsabrechnung, HRIS oder andere wichtige Systeme?
* Benutzerfreundlichkeit: Wie intuitiv ist die Oberfläche sowohl für Manager als auch für Mitarbeiter?
* Funktionen: Bietet es Zieleinstellung, Leistungsbewertungen, 360-Grad-Feedback, Talententwicklungsplanung, Berichterstattung und Analyse an?
* Kosten: Berücksichtigen Sie die Lizenzgebühren, die Implementierungskosten und die laufende Wartung.
* Skalierbarkeit: Kann es mit Ihrem Unternehmen wachsen?
* Unterstützung: Welcher Kundenbetreuung wird angeboten?
Vor der Auswahl einer Software wird dringend empfohlen:
* Definieren Sie Ihre Anforderungen: Identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele für das Leistungsmanagement klar.
* Anfrage Demos: Probieren Sie die Software aus, bevor Sie sich zu einem Kauf verpflichten.
* Rezensionen lesen: Sehen Sie, was andere Benutzer über ihre Erfahrungen zu sagen haben.
Diese Liste ist nicht erschöpfend und es gibt viele andere hervorragende WPM -Lösungen. Der beste Ansatz besteht darin, Ihre Optionen basierend auf den Bedürfnissen und dem Budget Ihres Unternehmens zu erforschen und dann die Optionen für die engere Wahl gründlich zu bewerten.