Eine breite Palette von IT -Funktionen wird ausgelagert, und die spezifischen Funktionen variieren je nach Größe, Industrie und strategischen Zielen des Unternehmens. Zu den am häufigsten ausgelagerten Funktionen gehören jedoch:
Infrastrukturmanagement:
* Netzwerkverwaltung: Wartung und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Router, Schalter, Firewalls und WAN/LAN -Verbindungen.
* Serververwaltung: Verwaltung und Wartung von Servern, einschließlich physischer Server, virtueller Server und Cloud -Server. Dies kann Aufgaben wie Patching, Sicherheitsupdates und Leistungsüberwachung umfassen.
* Datenbankverwaltung: Verwalten und Wartung von Datenbanken, einschließlich Sicherung, Sicherheit und Leistungsoptimierung.
* Helpdesk und Service Desk: Bereitstellung von technischen Unterstützung erster Endbenutzer.
* Systemverwaltung: Verwaltung von Betriebssystemen, Anwendungen und anderen Systemsoftware.
* Cybersicherheit: Umsetzung und Aufrechterhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, um vor Cyber -Bedrohungen zu schützen. Dies kann Dinge wie Penetrationstests, Anfälligkeitsscannen und Vorfallreaktion umfassen.
* Data Center Management: Verwaltung der Infrastruktur des physischen Rechenzentrums, einschließlich Strom, Kühlung und Sicherheit. Dies wird zunehmend durch Cloud -Lösungen ersetzt, bleibt jedoch für einige ein erheblicher Outsourcing -Bereich.
Anwendungsverwaltung:
* Anwendungsentwicklung und Wartung: Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwareanwendungen.
* Anwendungsunterstützung: Unterstützung für vorhandene Softwareanwendungen.
* Software -Tests: Tests Softwareanwendungen, um Qualität und Funktionalität zu gewährleisten.
Andere IT -Funktionen:
* Cloud Services Management: Verwalten von Cloud-basierten Diensten, einschließlich Infrastruktur als Service (IAAS), Plattform As a Service (PAAS) und Software als Service (SaaS).
* IT -Beratung: Erhalten Sie Expertenberatung zu IT -Strategie, Planung und Umsetzung.
* Projektmanagement: Verwalten von IT -Projekten von der Einweihung bis zur Fertigstellung.
* IT -Training: Bereitstellung von Schulungen für Mitarbeiter in IT -Systemen und Anwendungen.
* Disaster Recovery und Business Continuity: Planen und Umsetzung von Strategien zur Erholung von IT -Katastrophen und der Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
* IT -Beschaffung: Beschaffung und Beschaffung von Hardware und Software.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung, eine bestimmte IT -Funktion auszulagern, von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich Kosten, Fachwissen und strategischen Zielen. Einige Unternehmen lagern möglicherweise nur bestimmte Aufgaben aus, während andere ganze IT -Abteilungen auslagern könnten. Der Trend besteht darin, immer mehr IT -Funktionen zu lagern, insbesondere wenn Cloud Computing und verwaltete Dienste häufiger werden.