Im Allgemeinen ist es nicht möglich, ein Programm während des Laufens zu speichern.
Wenn ein Programm ausgeführt wird, befindet es sich in einem flüchtigen Zustand, wobei Daten verarbeitet werden und der Speicher dynamisch verwendet wird. Das Speichern des Programms in diesem Zustand würde zu einer inkonsistenten und möglicherweise beschädigten Version des Programms führen.
Um ein Programm zu speichern, ist es erforderlich, die Ausführung zu stoppen und den Bearbeitungs- oder Entwicklungsmodus einzugeben. Auf diese Weise kann der Programmierer Änderungen am Quellcode vornehmen, die Änderungen speichern und dann das Programm neu kompilieren und ausführen.