Kontextumschaltung und Interrupt -Handler sind beide wichtige Konzepte in Betriebssystemen. Während sie miteinander verwandt sind, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und haben unterschiedliche Eigenschaften. Hier ist der Unterschied zwischen dem Kontextschalter und dem Interrupt -Handler:
Kontextumschaltung:
- Definition :Kontextumschaltung ist der Mechanismus, durch den ein CPU zwischen Ausführung verschiedener Prozesse oder Threads wechselt. Wenn die CPU von einem Prozess zum anderen wechseln muss, tritt der Kontextschalter auf.
- Zweck :Der Hauptzweck des Kontextwechsels besteht darin, den aktuellen Status (Kontext) des aktuell ausführenden Prozesses/Threads zu speichern und den gespeicherten Status des als als nächstes ausgeführten Threads zu laden. Dies stellt sicher, dass jeder Prozess/Thread seine Ausführung von der Stelle wieder aufnehmen kann, an der er aufgehört hat.
- Trigger :Die Kontextschaltung wird hauptsächlich vom Scheduler ausgelöst, was feststellt, wann ein Prozess/Thread ausgeführt werden soll. Es kann auch durch den Prozess/Thread selbst explizit ausgelöst werden, beispielsweise wenn ein Systemanruf oder Blöcke auf ein Ereignis warten.
Interrupt -Handler:
- Definition :Ein Interrupt -Handler ist ein Code, der als Reaktion auf einen Interrupt ausgeführt wird. Interrupts sind Ereignisse oder Signale, die die normale Ausführung eines Programms oder des Betriebssystems vorübergehend unterbrechen.
- Zweck :Der Zweck eines Interrupt -Handlers besteht darin, den Interrupt zu bewältigen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Ermittlung der Quelle des Interrupts, die Wartung der Anfrage und die Anerkennung des Interrupts für das Gerät oder die Komponente beinhalten, die sie generiert haben.
- Trigger :Interrupt -Handler werden durch Hardware -Geräte oder Softwareereignisse ausgelöst, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Beispiele sind Geräte -E/A -Anforderungen, Timerereignisse, Tastatureingaben oder Systemausnahmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Kontextschalter das Speichern und Wiederherstellen des Status eines Prozesses/eines Threads speichert und wiederhergestellt wird, während ein Interrupt -Handler für die Handhabung von Interrupts verantwortlich ist und geeignete Maßnahmen als Reaktion auf diese ergriffen hat. Während der Kontextumschalter mit der Verwaltung der Ausführung von Prozessen/Threads zusammenhängt, befasst sich ein Interrupt -Handler mit Ereignissen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern und möglicherweise die CPU erfordern, um vorübergehend zu einer bestimmten Aufgabe umzusteigen, um den Interrupt zu verarbeiten.