Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie lange ein Computer benötigt wird, um Daten anzufordern und zu empfangen. Die Zeit hängt von vielen Faktoren ab, darunter:
* Entfernung zum Server: Je weiter der Server ist, desto länger dauert es, bis Daten zum Reisen gelangen (Ausbreitungsverzögerung). Dies ist insbesondere für geografische Entfernungen (z. B. über Kontinente) oder sogar für verschiedene Rechenzentren in einer Region von Bedeutung.
* Netzwerkgeschwindigkeit: Die Bandbreite der Netzwerkverbindung (sowohl die Verbindung des Clients als auch die Netzwerkinfrastruktur zwischen Client und Server) wirkt sich erheblich auf die Geschwindigkeit aus. Eine langsame Internetverbindung dauert viel länger als eine schnelle.
* Serverlast: Wenn der Server viele Anfragen bearbeitet, dauert es länger, bis Sie auf Ihre reagieren.
* Datengröße: Größere Dateien dauern länger als kleinere.
* Anforderungsart: Einige Anfragen sind einfacher und schneller zu verarbeiten als andere (z. B. eine kleine Textdatei im Vergleich zu einem großen Videostream).
* Protokoll -Overhead: Die verwendeten Kommunikationsprotokolle (wie TCP/IP, HTTP) führen Overhead in Form von Header- und Steuerungsinformationen ein, die zur Übertragungszeit hinzufügen.
* Hardwarefunktionen: Die Geschwindigkeit der Netzwerkkarten und -prozessoren des Clients und des Servers wirkt sich aus, wie schnell Daten verarbeitet und übertragen werden können.
Die Zeit kann von Millisekunden für eine einfache Anfrage zu einem nahe gelegenen Server bis zu mehreren Sekunden oder sogar Minuten für große Dateien oder Anfragen an entfernte Server reichen. Sie müssen das genaue Szenario (Art der Daten, Netzwerkgeschwindigkeit, Serverentfernung usw.) angeben, um eine genauere Schätzung zu erhalten.