Es gibt keine einzige, allgemein anwendbare Antwort, auf die Dateien verwendet werden, um Servicepakete und Hotfixes auf installierte Software anzuwenden. Die spezifischen Dateien und ihre Formate variieren je nach:
* Die Software: Verschiedene Softwareanbieter verwenden unterschiedliche Methoden und Dateitypen. Microsoft verwendet MSI, MSP, MSU und andere Formate; Andere Anbieter verwenden möglicherweise völlig unterschiedliche Installateure oder Patching-Mechanismen (z. B. Self-Extrahieren-Archive, benutzerdefinierte Skripte).
* Das Betriebssystem: Das Betriebssystem beeinflusst die verwendete Installationstechnologie und die Art und Weise, wie Patches behandelt werden.
* Die Patching -Methode: Einige Software verwendet einen vollständigen Installationsprogramm, während andere inkrementelle Updates anwenden.
Einige gemeinsame Dateitypen, die mit dem Patching verbunden sind, sind jedoch:
* `.msp` (Microsoft -Patch): Häufig als Windows -Installationsprogramme für Microsoft -Produkte verwendet. Dies sind inkrementelle Aktualisierungen, die auf eine vorhandene MSI -Installation angewendet werden.
* `.msu` (Microsoft -Update): In sich geschlossene Pakete, die häufig für Windows-Updates verwendet werden. Diese bündeln normalerweise mehrere Updates und können größer als MSP -Dateien sein.
* `.msi` (Microsoft Installer): Während hauptsächlich für die anfängliche Installation verwendet wird, wird manchmal ein völlig neues MSI -Paket als "Service Pack" bereitgestellt, das die ältere Installation effektiv ersetzt.
* `.cab` (Kabinett): Diese komprimierten Archive enthalten häufig Dateien, die für Updates für verschiedene Software benötigt werden.
* `.exe` (ausführbare Datei): Viele ausführbare Dateien sind zwar nicht spezifisch für das Patching, und entpacken häufig die relevanten Dateien im Prozess.
* Verschiedene andere Archivformate: `.zip`,` .tar.gz`, `.7z` usw. werden üblicherweise zum Verpacken von Patch-Dateien verwendet, insbesondere nach Software von Drittanbietern.
Kurz gesagt, Sie müssen sich auf die Dokumentation der spezifischen Software oder die Metadaten des Installers verweisen, um die genauen Dateien zu bestimmen, die für seine Servicepakete und Hotfixes verwendet werden. Es gibt keine generische Dateierweiterung oder Benennungskonvention, die auf der ganzen Linie gilt.