QuickTime Player hat keine integrierte Zoomfunktion auf die gleiche Weise wie einige andere Video-Player. Es gibt keine Schaltfläche, um den Bildschirm zu vergrößern. Mit diesen Methoden können Sie jedoch einen ähnlichen Effekt erzielen:
* Verwenden Sie die Zoom -Funktion Ihres Betriebssystems: Dies ist die einfachste Methode. Auf macOS können Sie die Tastaturverknüpfung ⌘ + verwenden (Befehl + Plus) Auf dem gesamten Bildschirm, einschließlich des QuickTime -Fensters, zoomen. Verwenden Sie zum Vergrößern ⌘ - (Befehl + minus). Windows verfügt über ähnliche Zoomfunktionen für Zugänglichkeit, die häufig über das Lupenwerkzeug aktiviert werden. Dadurch wird alles auf Ihrem Bildschirm vergrößert, nicht nur auf dem QuickTime -Player.
* Größe des QuickTime Player -Fensters: Sie können einfach die Kanten oder Ecken des QuickTime Player -Fensters ziehen, um es größer zu machen. Dadurch wird das Video größer erscheinen, ändert jedoch nicht die Auflösung des Videos. Es wird es einfach dehnen.
* Verwenden der Anzeigeeinstellungen Ihres Computers (Auflösung): Wenn Sie jedoch nicht direkt mit QuickTime zusammenhängen, wird die Bildschirmauflösung Ihres Computers jedoch alles größer erscheinen, einschließlich des QuickTime -Videos. Dies wirkt sich jedoch auch auf die Größe aller anderen Elemente auf Ihrem Bildschirm aus. Dies wird im Allgemeinen nicht empfohlen, um einfach ein Video zu vergrößern.
Kurz gesagt, es gibt keine "Zoom" -Taste. Die Verwendung des Zooms Ihres Betriebssystems oder die Änderung des QuickTime -Fensters sind Ihre besten Optionen.