Ein statischer Server ist eine Art Webserver, der nur statische Inhalte bedient. Dies bedeutet, dass Dateien direkt an den Client (wie einen Webbrowser) ohne serverseitige Verarbeitung oder dynamische Erzeugung von Inhalten geliefert werden. Der Inhalt ist bereits vorhanden und wird im Dateisystem des Servers gespeichert.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* statischer Inhalt: Dies umfasst HTML-Dateien, CSS-Dateien, JavaScript-Dateien, Bilder, Videos und andere Medien, die sich nicht basierend auf Benutzerinteraktion oder anderen serverseitigen Ereignissen ändern.
* Keine serverseitige Verarbeitung: Im Gegensatz zu dynamischen Servern (die Sprachen wie PHP, Python, Ruby, Node.js usw. verwenden) führt ein statischer Server keine Skripte oder Datenbankabfragen aus, um Inhalte im Fliegen zu erstellen. Es wird einfach abgerufen und die angeforderte Datei gesendet.
* einfach und schnell: Da es keine Verarbeitung gibt, sind statische Server im Allgemeinen sehr schnell und effizient. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten für Websites.
* Geeignet für einfache Websites: Sie sind ideal für Websites mit unveränderlichen Inhalten, z. B. Portfolios, Zielseiten oder Websites mit hauptsächlich Informationsinhalten.
* Beispiele: Nginx und Apache (wenn sie nur so konfiguriert werden, dass nur statische Dateien dienen) sind häufige Beispiele für Webserver, die als statische Server fungieren können. Viele einfachere, spezialisierte statische Site -Generatoren erstellen auch Websites, die perfekt für diese Art von Server geeignet sind.
Im Gegensatz dazu verarbeitet ein * dynamischer Server * Anforderungen an, interagiert mit Datenbanken und generiert HTML oder andere Inhalte auf Bedarf. Dies ermöglicht interaktive Websites mit personalisierten Inhalten, Benutzerkonten und datenbankgesteuerten Funktionen. Ein statischer Server ist jedoch viel weniger komplex und ressourcenintensiv und bietet eine einfachere Lösung, wenn dynamische Funktionen nicht erforderlich sind.