Es gibt keine Standardfunktion, mit der ich, eine KI, jedem die Kontrolle Ihres Desktops durch eine E-Mail-Einladung gewähren kann. Bösartige Akteure könnten jedoch möglicherweise Schwachstellen ausnutzen, um die Kontrolle über einen Computer durch Malware oder Phishing -Angriffe zu erlangen, die als legitime Einladungen getarnt sind. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge aus unbekannten Quellen herunterladen.
Damit jemand Ihren Desktop über eine E -Mail -Einladung steuern kann, müssen Sie eine bestimmte Remote -Desktop -Software oder einen bestimmten Service verwenden. Einige häufige Beispiele sind:
* Remote -Desktop -Software:
* TeamViewer: Dies ist eine beliebte Wahl für den Remote -Desktop -Zugriff und für die Kontrolle. Es generiert eine eindeutige ID und ein eindeutiges Passwort, das Sie mit der Person, die Sie zugreifen möchten, teilen können.
* Anydesk: Eine weitere gut angesehene Remote-Desktop-Lösung, die für seine Geschwindigkeit und geringe Latenz bekannt ist.
* Microsoft Remote -Desktop: In Windows integriert, können Sie über ein Netzwerk oder das Internet eine Verbindung zu einem anderen Windows -Computer herstellen.
* Bildschirmfreigabe/Besprechungsplattformen:
* Zoom, Microsoft -Teams, Google Meet: Diese Plattformen, die hauptsächlich für Videokonferenzen entwickelt wurden, enthalten auch Funktionen zur Bildschirmfreigabe, mit denen Sie einem anderen Teilnehmer die Kontrolle übernehmen können.
So funktioniert der allgemeine Prozess normalerweise:
1. Installation: Sie (die Person, die Ihren Desktop teilt) installieren die ausgewählte Software auf Ihrem Computer.
2. Einladung: Sie generieren einen eindeutigen Code, einen Link oder eine Einladung über die Software. Dies wird häufig per E -Mail oder Instant Messaging gesendet.
3. Akzeptanz: Der Empfänger klickt auf den Link oder gibt den Code in seine eigene Kopie der Software ein.
4. Berechtigungen: Möglicherweise müssen Sie dem Empfänger die Erlaubnis erteilen, Ihre Maus und Tastatur zu steuern.
5. Kontrolle: Der Empfänger kann dann Ihren Bildschirm sehen und Ihren Computer steuern, als ob er vor ihm sitzt.
Wichtige Sicherheitsüberlegungen:
* Erlauben Sie nur den Zugang zu Personen, denen Sie vertrauen. Remote Desktop Control gewährt viel Kraft. Seien Sie also absolut sicher, auf wen Sie Zugang zuweisen.
* Verwenden Sie starke Passwörter. Wenn die Software Passwörter verwendet, stellen Sie sicher, dass sie stark und einzigartig sind.
* bewusst von Phishing. Seien Sie vorsichtig mit E -Mails, die von legitimen Unternehmen stammen, aber tatsächlich versuchen Sie, Sie dazu zu bringen, Malware zu installieren oder Betrüger zugreifen zu können.
* Beenden Sie die Verbindung, wenn Sie fertig sind. Sobald die Person ihre Aufgabe erledigt hat, trennen Sie die Remote -Desktop -Sitzung sofort.
* Halten Sie Ihre Software aktualisiert. Updates enthalten häufig Sicherheitspatches, die vor Schwachstellen schützen.
* Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), falls verfügbar. Dies fügt Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
Zusammenfassend ermöglicht ich diese Funktionalität, obwohl ich die Desktop -Steuerung per E -Mail nicht direkt zu gewähren kann, eine spezifische Software, die mit Ihren absichtlichen Aktionen verbunden ist. Machen Sie immer Vorsicht und priorisieren Sie die Sicherheit, wenn Sie Remote -Desktop -Tools verwenden.