Ein Abfragehandler ist eine Komponente in einer Anwendungsarchitektur, die normalerweise in einem CQRS -Muster (Segregation) für Befehlsabfrageverantwortung oder einem ähnlichen Ansatz verwendet wird, der für die Verarbeitung von Abfragen und die Rückgabe von Daten verantwortlich ist. Im Gegensatz zu Befehlshandlern, die den Status des Systems ändern, rufen die Handler nur Informationen ab, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Eigenschaften:
* liest Daten: Sein alleiniger Zweck ist es, Daten aus einer Datenquelle (Datenbank, Cache usw.) zu lesen und sie für die Präsentation oder weitere Verarbeitung zu formatieren.
* reine Funktion: Im Idealfall ist ein Abfragebehandler eine reine Funktion. Dies bedeutet, dass es für denselben Eingang immer den gleichen Ausgang erzeugt und keine Nebenwirkungen hat (es ändert keinen externen Zustand). Dies erleichtert sie leichter zu testen und zu begründen.
* Eingabe: Empfängt ein Abfrageobjekt als Eingabe. Dieses Objekt fasst die Kriterien für das Datenabruf zusammen.
* Ausgabe: Gibt ein Ergebnisobjekt zurück, das die angeforderten Daten enthält. Das Format dieses Ergebnisses ist häufig auf die spezifischen Anforderungen der anfordernden Komponente (z. B. ein DTO -Datenübertragungsobjekt) zugeschnitten.
* Staurlos (idealerweise): Obwohl es nicht ausschließlich erforderlich ist, wird ein staatenloser Abfrageleiter für Skalierbarkeit und Wartbarkeit bevorzugt. Jede Abfrage wird unabhängig bearbeitet, ohne sich aus früheren Anfragen auf den internen Zustand zu verlassen.
Beispiel (konzeptionell):
Angenommen, Sie haben eine Abfrage, um eine Liste von Benutzern mit einer bestimmten Rolle zu erhalten.
* Abfrageobjekt: `GetUserByrOlQuery (Rolle:String)`
* Abfragehandler: "GetUserByrOlQueryHandler" Dieser Handler würde das Objekt "GetUserByrOrQuery" empfangen, mit einer Datenbank (oder einem anderen Datenspeicher) interagieren, um Benutzer mit der angegebenen Rolle abzuholen und eine "Liste " zurückzugeben (wobei "userdto" ein Datenübertragungsobjekt ist, das Benutzerinformationen darstellt).
Vorteile der Verwendung von Abfragenhandlern:
* Verbesserte Skalierbarkeit: Die separate Abfrage- und Befehlsbearbeitung ermöglicht eine unabhängige Skalierung von Lese- und Schreibvorgängen.
* Verbesserte Leistung: Abfragen können getrennt von Befehlen optimiert werden, was zu schnelleren Reaktionszeiten führt. Techniken wie Caching können leicht angewendet werden.
* Erhöhte Wartbarkeit: Durch die Trennung von Bedenken wird der Codebasis sauberer und leichter aufrechterhalten.
* Bessere Testbarkeit: Reine Funktionen sind von Natur aus einfacher zu Unit -Test.
Zusammenfassend ist ein Abfrage-Handler ein entscheidender Bestandteil einer gut strukturierten Anwendungsarchitektur, insbesondere im Zusammenhang mit komplexen Datenabrufszenarien. Der Fokus auf reine, seitlich effektfreie Operationen trägt zu einem robusteren und skalierbaren System bei.