Der Befehl "Set verifizieren on" in SQL ist kein Standard -SQL -Befehl. Es ist spezifisch für bestimmte Datenbanksysteme, insbesondere für
Oracle SQL Developer .
Hier ist, was es tut und sein Zweck:
Funktionalität:
* Zeigt die ausführende SQL -Anweisung an: Wenn `set verifizieren On" aktiviert ist, zeigt Oracle SQL Developer die tatsächliche SQL -Anweisung an, die ausgeführt wird, bevor sie an die Datenbank gesendet wird. Dies ist besonders zum Debuggen nützlich, da Sie die genaue Abfrage, einschließlich aller variablen Substitutionen, sehen können.
Zweck:
* Debugging: Durch die Anzeige der vollständigen Abfrage hilft sie dabei, Probleme wie falsche Variablenwerte oder unbeabsichtigte Abfrageänderungen zu identifizieren.
* Abfrageverhalten verstehen: Sie können sehen, dass die tatsächliche SQL -Anweisung gesendet wird, die sich aufgrund variabler Substitutionen oder anderer dynamischer Komponenten vom ursprünglichen Code unterscheidet.
wie man es benutzt:
In Oracle SQL Developer aktivieren Sie in der Regel "Set verifizieren On", indem Sie den Befehl direkt in das SQL -Arbeitsblatt eingeben:
`` `SQL
Festlegen auf;
`` `
Um es zu deaktivieren, verwenden Sie:
`` `SQL
Festlegen;
`` `
Hinweis:
* Das Verhalten von "set verify" kann sich je nach der spezifischen Version von Oracle SQL Developer geringfügig unterscheiden.
* Dieser Befehl ist nicht Teil des Standard -SQL und wird möglicherweise nicht in anderen Datenbanksystemen unterstützt.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr über das Debuggen in bestimmten Datenbanksystemen erfahren möchten!