Mit mehreren Tools können ein Administrator aktuelle Leistungsinformationen in einer MS Windows Server -Umgebung sammeln. Die beste Wahl hängt von den spezifischen Informationen und dem Komfortniveau des Administrators mit unterschiedlichen Schnittstellen ab. Hier sind einige Schlüsseloptionen:
* Leistungsmonitor (Perfmon.exe): Dies ist ein integriertes Windows-Tool, das eine grafische Schnittstelle zur Überwachung verschiedener Leistungszähler bietet. Es ist vielseitig und ermöglicht das Erstellen von benutzerdefinierten Dashboards und Warnungen. Es ist eine großartige Allround-Wahl für die meisten Aufgaben zur Leistungsüberwachung.
* Ressourcenmonitor (resmon.exe): Ein weiteres integriertes Tool, das sich auf die Visualisierung der Ressourcennutzung in Echtzeit konzentriert. Es bietet ein klares Bild von CPU-, Speicher-, Festplatten- und Netzwerkaktivitäten, mit denen Engpässe identifiziert werden können. Es eignet sich hervorragend für die schnelle Diagnose von Leistungsproblemen.
* Task -Manager: Obwohl Task Manager weniger detailliert als Perfmon oder Ressourcenmonitor, bietet er einen schnellen Überblick über die Nutzung von CPU, Speicher und Festplatten sowie die laufenden Prozesse. Es ist nützlich für eine schnelle Bewertung der Systemgesundheit.
* PowerShell: PowerShell-CMDLEts (wie "Get-Counter") bieten programmatischen Zugriff auf Leistungszähler und ermöglichen die Skript- und Automatisierung der Leistungsüberwachung und -berichterstattung. Dies ist ideal, um maßgeschneiderte Berichte zu erstellen und Leistungsdaten in andere Systeme zu integrieren.
* Systeminformationen (MSINFO32.exe): Dieses Tool bietet eine Zusammenfassung der Hardware- und Softwarekonfiguration des Systems, die beim Verständnis des Kontextes von Leistungsproblemen hilfreich sein kann. Es ist nicht direkt ein Leistungsmonitor *, bietet aber wertvolle unterstützende Informationen.
* Überwachungsinstrumente von Drittanbietern: Zahlreiche kommerzielle und open-Source-Tools bieten fortschrittlichere Funktionen wie zentraler Überwachung, Alarmierung, Berichterstattung und Kapazitätsplanung. Beispiele sind Nagios, Zabbix, Prometheus und Datadog. Diese werden häufig für großflächige Umgebungen oder komplexe Überwachungsbedürfnisse bevorzugt.
Für die meisten täglichen Aufgaben zur Leistungsüberwachung auf einem Windows -Server Leistungsmonitor und Ressourcenmonitor sind ausgezeichnete Ausgangspunkte. PowerShell bietet die Macht für fortgeschrittene Szenarien und Skripten.