Sie können Datensätze in einer Zugriffstabelle nicht direkt nach einer visuellen Bestellung in der Datenblattansicht der Tabelle neu ordnen. Zugrifftabellen speichern Daten in einer Reihenfolge, die der Primärschlüssel der Tabelle ermittelt hat. Jede offensichtliche Bestellung, die Sie im Datenblatt sehen, ist lediglich eine Anzeigeauftrag. Es wirkt sich nicht auf die zugrunde liegende Datenspeicherung aus.
Um die Aufzeichnungsreihenfolge für * Anzeige * zu ändern, müssen Sie entweder verwenden:
1. Sortierung:
* Verwenden der Datenblattansicht: Klicken Sie auf den Spalten -Header des Feldes, nach dem Sie sortieren möchten. Klicken Sie einmal darauf, um aufsteigender Bestellung (A-Z, kleinste bis größte) und erneut für absteigende Reihenfolge (Z-A, größte bis kleinste). Dies ist eine vorübergehende Art; Durch das Schließen und Wiedereröffnung der Tabelle werden sie auf die Hauptschlüsselreihenfolge zurückgesetzt.
* Verwenden einer Abfrage: Erstellen Sie eine Abfrage aus, die in Ihrer Tabelle basiert. Fügen Sie in der Ansicht der Abfragedesign die Felder hinzu, die Sie sehen möchten, und klicken Sie in das Designraster der Abfrage auf die Zeile "Sortieren" für das Feld, nach dem Sie sortieren möchten, und wählen Sie aufsteigend oder absteigend. Dies erstellt eine * sortierte Ansicht * der Daten, ändert jedoch nicht die zugrunde liegende Reihenfolge der Tabelle. Abfragen sind ideal zum Sortieren, da die Sortierung für diese Abfrage hartnäckig ist.
2. Hinzufügen eines Sortierfeldes: Wenn Sie eine bestimmte Anzeigereihenfolge konsequent benötigen, fügen Sie Ihrer Tabelle ein neues Feld hinzu, um als Sortierreihenfolge zu fungieren. Dies ist oft ein Zahlenfeld.
* Fügen Sie das Feld hinzu: Fügen Sie Ihrer Tabelle ein neues numerisches Feld (z. B. "Sorder") hinzu.
* Werte zuweisen: Manuell oder programmatisch Zahlen zu diesem Feld zuweisen und die gewünschte Anzeigereihenfolge widerspiegeln (z. B. 1, 2, 3 ...). Niedrigere Zahlen werden zuerst angezeigt.
* sortieren nach dem Feld: Sortieren Sie dann das Datenblatt oder die Abfrage nach dem Feld "Sorder", um Ihre gewünschte Bestellung dauerhaft zu erreichen (bis Sie die Sorder -Werte ändern).
3. Verwenden von VBA (erweitert): Für komplexe oder automatisierte Neuordnung können Sie VBA -Code verwenden. Dies beinhaltet die Aktualisierung des Felds "Sorder" programmgesteuert basierend auf bestimmten Kriterien. Dies wird nur empfohlen, wenn Sie über ein bedeutendes Programmerlebnis verfügen.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie es, sich auf die Zeilennummer zu verlassen, um Datensätze neu zu ordnen. Zeilennummern sind nur eine visuelle Darstellung im Datenblatt und können willkürlich ändern. Verwenden Sie immer ein dediziertes Feld (wie "Sorder"), um eine konsistente Reihenfolge aufrechtzuerhalten.