Es gibt kein bestimmtes Dienstprogramm, das allgemein "unterstützte Dateien in ihre ursprüngliche Form zurückgibt". Der Prozess der Wiederherstellung von gesicherten Dateien hängt von der spezifischen Sicherungsmethode und der verwendeten Software ab.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Arten von Backup -Software und deren Restaurierung:
* Backup-Software auf Dateiebene: Diese Programme sichern einzelne Dateien oder Ordner. Die Wiederherstellung umfasst normalerweise die Auswahl der gesicherten Dateien und die Auswahl eines Zielordners. Beliebte Beispiele sind:
* 7-Zip: Ein kostenloses und leistungsstarkes Archivierungswerkzeug.
* Winrar: Eine kommerzielle Komprimierung und Archivierungssoftware.
* MacOS -Zeitmaschine: Das integrierte Backup-System von Apple.
* bildbasierte Backup-Software: Diese Programme erstellen eine genaue Kopie Ihres gesamten Systemantriebs (oder spezifischen Volumens), einschließlich Betriebssystem, Anwendungen und Benutzerdaten. Die Wiederherstellung beinhaltet häufig die Wiederherstellung des gesamten Bildes auf ein neues oder vorhandenes Laufwerk. Beliebte Beispiele sind:
* acronis wahres Bild: Eine umfassende Backup -Lösung.
* Easyus todo Backup: Bietet sowohl Datei- als auch bildbasierte Backups.
* Macrium reflektiert: Ein leistungsstarkes bildbasiertes Backup-Tool für Windows.
* Cloud -Sicherungsdienste: Diese Dienste speichern Ihre Daten online. Bei der Wiederherstellung werden in der Regel Dateien oder Ordner von den Servern des Cloud -Anbieters heruntergeladen. Beispiele sind:
* Google Drive: Bietet kostenlose und bezahlte Speicherpläne.
* Dropbox: Ein beliebter Dateifreigabe- und Synchronisierungsdienst.
* Backblaze: Ein Cloud -Sicherungsdienst, der sich auf unbegrenzte Datensicherung spezialisiert hat.
Schritte zur Wiederherstellung von gesicherten Dateien:
1. Identifizieren Sie die Sicherungsmethode: Bestimmen Sie die Art der verwendeten Sicherungssoftware und die Frage, ob es sich um eine Dateiebene oder im Bildbasis handelt.
2. Suchen Sie die Sicherungsdateien: Suchen Sie den Ordner oder Ort, an dem Ihre Sicherungsdateien gespeichert sind.
3. Verwenden Sie die Restaurierungsfunktionen der Software: Die meisten Backup -Software enthalten ein spezielles Restaurierungswerkzeug. Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um die Dateien oder das Bild auszuwählen, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie den Zielort.
4. Wiederherstellung überprüfen: Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs die wiederhergestellten Dateien, um sicherzustellen, dass sie intakt und zugänglich sind.
Denken Sie daran:
* Haben Sie immer einen Sicherungsplan vorhanden, einschließlich regulärer Backups und Speichern von Sicherungsdateien an einem sicheren Ort.
* Testen Sie Ihre Backups regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
* Verwenden Sie immer eine seriöse Backup -Software und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Zusammenfassend:
Es gibt zwar kein einziges Dienstprogramm, das die Backups allgemein wiederherstellt, aber jede Sicherungsmethode verfügt über eigene spezielle Restaurierungswerkzeuge. Das Verständnis der Sicherungssoftware und der Befolgung ihrer Anweisungen ist für eine erfolgreiche Dateiwiederherstellung von entscheidender Bedeutung.