Ein Hard -Loopback -Test ist ein Netzwerkkonnektivitätstest, bei dem die Leitungen der Sende (TX) und Empfangen (RX) einer Netzwerk -Schnittstellenkarte (NIC) oder eines anderen Netzwerkgeräts mit einem physischen Loopback -Stecker direkt angeschlossen werden. Dadurch wird eine geschlossene Schaltung erstellt, in der alle gesendeten Daten sofort empfangen werden. Der Test überprüft die grundlegende Funktionalität der physischen Schicht und häufig der Datenverbindungsschicht (z. B. Überprüfung auf Fehler, die von der Hardware selbst eingeführt wurden).
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Physische Schicht: Es prüft, ob die Übertragungs- und Empfangsmechanismen der NIC korrekt funktionieren. Es bestätigt, dass die Karte Signale ohne Fehler senden und empfangen kann, die durch die physische Verbindung oder die Elektronik der Karte eingeführt werden.
* Datenverbindungsschicht: Abhängig von der Implementierung kann der Test auch prüfen, ob das Datenverbindungsschichtprotokoll (wie Ethernet) auf Hardwareebene korrekt funktioniert. Dies kann die Überprüfung von Prüfsummen oder anderen Fehlererkennungsmechanismen beinhalten.
* Isolierung: Der harte Loopback umgeht das physische Netzwerk vollständig. Es isoliert das NIC (oder das untersuchte Gerät) aus dem Rest des Netzwerks und stellt sicher, dass die festgestellten Fehler darauf zurückzuführen sind, dass das spezifische NIC oder das spezifische Gerät getestet wird, und kein Problem im Netzwerk selbst.
* Unterschied zum Software -Loopback: Dies unterscheidet sich von einem * Software * Loopback -Test, bei dem eine Software -Loopback -Adresse (wie 127.0.0.1 für IPv4) verwendet wird, um den Netzwerkstapel zu testen. Ein Software -Loopback bleibt im Betriebssystem und beinhaltet keine physische Verbindung. Ein harter Loopback ist ein direkter physischer Test auf Hardwareebene.
Kurz gesagt, ein harter Loopback -Test liefert eine endgültige Überprüfung der physischen und häufig niedrigeren Datenverbindungsschichtfunktionalität des NIC. Es ist eine schnelle und effektive Möglichkeit, Hardwareprobleme von Netzwerkproblemen zu isolieren.