Periodische Sicherung ist eine Datensicherungsstrategie, bei der Backups in regelmäßigen Abständen erstellt werden. Dies kann täglich, wöchentlich, monatlich oder ein anderer wiederkehrender Zeitplan sein. Die Häufigkeit hängt von Faktoren ab, wie kritisch die Daten sind, wie viel Daten ändert und welche Ressourcen verfügbar sind.
Zum Beispiel:
* tägliche Backups: Geeignet für kritische Daten, die sich häufig ändern. Dies gewährleistet einen minimalen Datenverlust bei einem Fehler.
* Wöchentliche Backups: Ein guter Kompromiss zwischen Frequenz und Speicherplatz. Nützlich für Daten, die sich seltener ändern.
* monatliche Backups: Geeignet für weniger kritische Daten, die selten ändert. Dies spart Speicherplatz, erhöht jedoch den potenziellen Datenverlust bei Ausfall.
Periodische Sicherungen werden häufig mit anderen Sicherungsstrategien wie inkrementellen oder differentiellen Sicherungen kombiniert, um den Speicherplatz und die Sicherungszeit zu optimieren. Inkrementelle Sicherungen speichern nur die Änderungen seit der letzten Sicherung, während differentielle Sicherungen die Änderungen seit der letzten * vollständigen * Backup speichern. Dies ist effizienter, als jedes Mal eine vollständige Backup zu machen.