Die Mechanismen zur Bestätigung empfangener Daten und die Anfrage der Neuübertragung fehlender Daten variieren je nach Kommunikationsprotokoll und spezifischer Anwendung. Einige gängige Methoden umfassen jedoch:
1. ACK -Pakete (ANNEOIGUNG (ACK):
* in TCP: Der Empfänger sendet ein ACK -Paket für jedes empfangene Datenpaket an den Absender zurück. Dies bestätigt, dass das Paket korrekt empfangen wurde und das nächste Paket nacheinander anfordert. Wenn ein ACK nicht innerhalb eines Zeitüberschreitungszeitraums empfangen wird, übermittelt der Absender das fehlende Paket.
* in UDP: UDP garantiert keine Lieferung, sodass ACK -Pakete optional sind. Anwendungen können jedoch ihre eigenen ACK -Mechanismen implementieren, um eine zuverlässige Datenbereitstellung sicherzustellen.
2. Pakete für negative Anerkennung (NAK):
* in einigen Protokollen: NAK -Pakete werden verwendet, um explizit anzugeben, dass ein bestimmtes Paket fehlt. Dies kann effizienter sein als das Senden separater ACKs für jedes Paket, erfordert jedoch ein komplexeres Protokoll.
3. Sequenznummern:
* Alle Pakete in einem Datenstrom werden eindeutige Sequenznummern zugewiesen. Auf diese Weise kann der Empfänger fehlende Pakete identifizieren und deren Übertragung anfordern.
4. Timer:
* Der Absender verwendet Timer, um zu bestimmen, wann ein ACK in einem bestimmten Zeitrahmen nicht empfangen wird.
5. Fenster:
* Einige Protokolle verwenden einen Schiebungsfenstermechanismus, um mehrere Datenpakete auf dem Verkehr zu verwalten. Der Empfänger kann mehrere Pakete gleichzeitig bestätigen, und der Absender kann mehrere Pakete senden, bevor sie einen ACK erhalten.
Spezifische Beispiele:
* TCP (Transmission Control Protocol): Dies ist ein verbindungsorientiertes Protokoll, das ACKs und Sequenznummern für eine zuverlässige Datenbereitstellung verwendet.
* UDP (Benutzerdatagrammprotokoll): Dies ist ein verbindungsloses Protokoll, das die Lieferung nicht garantiert. Anwendungen können jedoch ihre eigenen ACK -Mechanismen für eine zuverlässige Datenbereitstellung implementieren.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Dieses Protokoll verwendet ACKs und Sequenznummern, um die zuverlässige Übertragung von Dateien sicherzustellen.
* http (Hypertext -Transferprotokoll): Dieses Protokoll verwendet ACKs, um die zuverlässige Bereitstellung von Webseiten und anderen Daten zu gewährleisten.
Die verwendeten spezifischen Mechanismen hängen vom spezifischen Protokoll und Anwendung ab. Ziel ist es jedoch immer, eine zuverlässige Datenzustellung zu gewährleisten, indem empfangene Pakete bestätigt und die Übermittlung fehlender Pakete angefordert werden.