Sie können UPS -Backup -Zeit für "4 Fans" nicht direkt berechnen. Die Sicherungszeit hängt von mehreren Faktoren ab, nicht nur von der Anzahl der Fans. Folgendes müssen Sie wissen:
* Stromverbrauch der Fans: Der wichtigste Faktor ist der Stromverbrauch (Wattage) jedes Lüfters. Überprüfen Sie die Spezifikationen oder Bewertungsplatten des Lüfters, um diese Informationen zu finden (normalerweise in Watts, W). Multiplizieren Sie dies mit vier, um die Gesamtschwung aller vier Fans zu erhalten.
* UPS -Kapazität (VA oder WH): Die Kapazität des UPS ist in Volt-Ampere (VA) oder Watt-Stunden (WH) angegeben. VA wird häufig verwendet, aber WH ist ein genaueres Maß für die Energiespeicherung. Suchen Sie nach diesen Informationen zu den Spezifikationen der UPS.
* Effizienzfaktor: Höflichkeiten sind nicht perfekt effizient. Während der Konvertierung geht etwas Macht verloren. Verwenden Sie einen Effizienzfaktor von etwa 0,8 bis 0,9 (80-90%), um dies zu berücksichtigen. Ein genauerer Faktor könnte in den Spezifikationen der UPS zu finden sein.
Berechnung:
1. Total Fan Wattage: (Wattage pro Lüfter) * 4 Fans =Gesamtwätte (W)
2. UPS -Kapazität in Watts: Wenn Ihre UPS -Kapazität in VA liegt, multiplizieren Sie sie mit dem Effizienzfaktor:(UPS VA -Bewertung) * (Effizienzfaktor) =UPS -Wattage (W)
3. Backup -Zeit (Stunden): (UPS -Wattage (WH)) / (Total Fan Wattage (W)) =Backup -Zeit (Stunden)
Beispiel:
Sagen wir:
* Jeder Fan verbraucht 10W.
* Total Fan Wattage:10W/Fan * 4 Fans =40W
* Die UPS -Kapazität beträgt 1000 VA mit einem Effizienzfaktor von 0,8.
* UPS -Kapazität in Watts:1000 Va * 0,8 =800W (wenn die UPS -Kapazität als 800WH angegeben würde, würden Sie diesen Schritt überspringen)
Sicherungszeit:800 WH / 40 W =20 Stunden
Wichtige Überlegungen:
* Andere Ladungen: Diese Berechnung berücksichtigt nur die Fans. Wenn andere Geräte mit den UPS (Computern, Lichtern usw.) verbunden sind, müssen Sie den Stromverbrauch zur Gesamtwattage hinzufügen, bevor Sie die Sicherungszeit berechnen. Die Sicherungszeit wird deutlich kürzer sein.
* Laufzeitvariationen: Die tatsächliche Sicherungszeit kann aufgrund von Faktoren wie dem Alter der Batterie, der Temperatur und der Leistungsfaktorkorrektur des UPS geringfügig variieren.
* Batterie -Typ: Unterschiedliche Batterie -Chemikalien haben unterschiedliche Entladungskurven, die sich auf die tatsächliche Laufzeit auswirken.
Überprüfen Sie immer Ihre UPS und Gerätespezifikationen auf die genauesten Werte. Die Unterschätzung des Stromverbrauchs führt zu einer kürzeren Sicherungszeit als erwartet.