Die Methode zum Abrufen dessen, was Sie zuletzt auf einem Computer eingegeben haben, hängt von Ihrem Betriebssystem und der von Ihnen verwendeten Anwendung ab. Hier sind die häufigsten Möglichkeiten:
* Pfeilschlüssel: In den meisten Anwendungen (Textredakteure, Terminals, Webbrowser usw.), wird das Drücken der UP -Pfeil -Taste wiederholt Ihre vorherigen Befehle oder Textzeilen durchlaufen. Dies ist die häufigste und am häufigsten verwendete Methode.
* Strg+up Pfeil (oder Alt+UP -Pfeil): Einige Anwendungen verwenden diese Verknüpfung, um auf den Befehlsgeschichte effizienter zuzugreifen, insbesondere wenn Sie eine sehr lange Geschichte haben.
* Strg+R (oder Alt+R): Dies führt häufig zu einer "Reverse-i-Search" -Funktion in Terminalanwendungen (wie Bash, ZSH usw.). Sie können dann einen Teil dessen, was Sie sich erinnern, eingeben und die Eingabetaste drücken, um einen passenden vorherigen Befehl zu finden.
* Strg+z (und dann Strg+y): Wenn Sie versehentlich etwas gelöscht haben, kann es Strg+Z (rückgängig machen) zurückbringen. Strg+y (Redo) kann es zurückbringen, wenn Sie es ungehindert haben.
* anwendungsspezifische Funktionen: Einige Anwendungen haben ihre eigenen Rückgänge/Wiederherstellungsfunktionen oder Historien -Panels. Textprozessoren, Code -Editoren und andere erweiterte Anwendungen bieten diese Funktionalität häufig über Menüoptionen oder Verknüpfungen.
Wenn Sie Probleme haben, Ihren letzten eingegebenen Text abzurufen, ist es hilfreich, anzugeben:
* Welches Betriebssystem verwenden Sie? (Windows, macOS, Linux)
* Welche Anwendung verwenden Sie? (Wort, Chrom, Terminal usw.)
Zu wissen, dass dies eine genauere Antwort ermöglicht.