Ja, neben Skype und Oovoo gibt es viele andere Webcam -Programme. Die beste Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab (Videokonferenzen, Streaming, Aufzeichnung usw.). Hier sind einige Beispiele, die nach ihrer primären Funktion kategorisiert sind:
für Videokonferenzen:
* Zoom: Sehr beliebt für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch, bekannt für die Benutzerfreundlichkeit und Funktionen.
* Google Meet: Integriert in Google Services, häufig von denjenigen bevorzugt, die bereits im Google -Ökosystem sind.
* Microsoft -Teams: In erster Linie eine geschäftliche Kommunikationsplattform, aber auch für persönliche Anrufe verwendbar.
* Zwietracht: Beliebt für Gaming -Communities, aber auch vielseitig für die allgemeine Kommunikation.
* WhatsApp: In erster Linie eine Messaging -App, unterstützt aber auch Videoanrufe.
* Facebook Messenger: Ähnlich wie bei WhatsApp, das Videoanruf neben Messaging anbietet.
für Streaming:
* OBS Studio (Open -Sender -Software): Kostenlos und Open-Source, sehr anpassbar, unter Streamern beliebt.
* xsplit Sender: Benutzerfreundlicher als OBS, erfordert jedoch normalerweise ein Abonnement für vollständige Funktionen.
* Streamlabs Desktop: Aufgebaut auf OBS, mit zusätzlichen Funktionen, die auf Streamer ausgerichtet sind.
für Webcam -Aufzeichnung:
* ManyCam: Ermöglicht das Hinzufügen von Effekten und virtuellen Hintergründen zu Ihrem Webcam -Feed und kann auch zum Streaming verwendet werden.
* QuickTime Player (Mac): Eingebaut in MacOS, einfach für die grundlegende Aufnahme.
* Viele Videobearbeitungssoftwarepakete: Software wie Adobe Premiere Pro, Davinci Resolve und Final Cut Pro ermöglichen eine Webcam -Aufzeichnung im Rahmen ihrer breiteren Funktionalität.
Andere bemerkenswerte Optionen:
* erscheinen.in: Einfache und benutzerfreundliche Videokonferenzlösung.
Dies ist keine umfassende Liste, bietet jedoch einen guten Überblick über die verfügbaren Alternativen. Betrachten Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und wählen Sie ein Programm, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.