Okay, lasst uns ein gutes Skype -Passwort herstellen. Hier ist die Aufschlüsselung dessen, was ein starkes Passwort und dann einige Beispiele ausmacht, gefolgt von der Sicherheit, wie Sie es schützen können:
Schlüsselprinzipien eines starken Passworts:
* Länge: Je länger, desto besser! Streben Sie mindestens 12 Zeichen an, aber 16+ ist noch besser.
* Komplexität: Verwenden Sie eine Mischung aus:
* Großbuchstaben (A-Z)
* Kleinbuchstaben (A-Z)
* Zahlen (0-9)
* Symbole (!@#$%^&* (),.?)
* Zufälligkeit: Vermeiden Sie Muster, Wörterbuchwörter, persönliche Informationen oder leicht erratene Sequenzen.
* Einzigartigkeit: Entscheidend, Verwenden Sie Kennwörter nicht über verschiedene Websites oder Konten hinweg. Wenn eine Site beeinträchtigt ist, sind alle Ihre Konten mit demselben Passwort gefährdet.
Beispiele für starke Passwörter (generiert - verwenden Sie diese nicht direkt, sondern verwenden Sie sie als Inspiration):
* `P $ 7r@ng3_p@$$ Word!`
* `b3@chball#sun $ h1ne_`
* `Th1S! S4G00DP@Ssword`
* `^&vd8x@t#k5zpq!`
* `L0ng3r_1s_b3tt3r@!`
Beispiele für schwache Passwörter (vermeiden):
* `password`
* `123456`
* `QWERTY`
* `Skype123`
* Ihr Name oder Geburtstag
* Jedes Wort in einem Wörterbuch gefunden
So erstellen Sie ein starkes Passwort:
1. Passwortmanager: Die beste und sicherste Methode ist die Verwendung eines Passwort -Managers (z. B. LastPass, 1Password, Bitwardolen, Dashlane). Diese Tools generieren für jeden Standort starke, zufällige Passwörter und speichern sie sicher. Sie müssen sich nur an ein Master -Passwort erinnern.
2. Zufällige Passwortgeneratoren: Wenn Sie jetzt keinen Passwort -Manager verwenden möchten, verwenden Sie einen zufälligen Passwortgenerator online. Suchen Sie nach "Strong -Passwortgenerator". Stellen Sie sicher, dass der Generator Länge und Komplexität angeben kann. Kopieren Sie das generierte Passwort und fügen Sie es direkt in Skype ein. Speichern Sie es dann an einem sicheren Ort (siehe unten).
3. Die "Phrase" -Methode: Denken Sie an einen Satz oder eine Phrase, die für Sie von Bedeutung ist, aber für andere nicht offensichtlich ist. Zum Beispiel:"Ich liebe es, am Freitagabend Pizza zu essen!"
* Nehmen Sie dann den ersten Buchstaben jedes Wortes:`ilepofn!`
* Fügen Sie Zahlen und Symbole hinzu, um es komplexer zu machen:`ilep0fn!`
* Nutzen Sie einige Briefe zufällig:`ilep0fn!`
Wichtige Überlegungen für Skype speziell:
* Microsoft -Konto: Skype ist jetzt eng in Microsoft -Konten integriert. Daher hängt die Sicherheit Ihres Skype -Kontos weitgehend von der Sicherheit Ihres Microsoft -Kontos ab. Stellen Sie sicher, dass Ihr Microsoft -Konto -Passwort sehr stark und eindeutig ist.
* Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie 2FA auf Ihrem Microsoft -Konto! Dies fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Selbst wenn jemand Ihr Passwort kennt, kann er sich nicht ohne den zweiten Faktor anmelden (normalerweise ein Code, der an Ihr Telefon gesendet oder von einer Authenticator -App generiert wird). Gehen Sie zu Ihren Microsoft Account -Sicherheitseinstellungen, um dies zu aktivieren.
Ihr Passwort sicher halten:
* Teilen Sie Ihr Passwort niemals mit jemandem.
* Schreiben Sie Ihr Passwort nicht auf auf klebrigen Notizen oder an leicht zugänglichen Stellen.
* vorsichtig bei Phishing -Versuchen. Skype und Microsoft werden in einer E -Mail oder Nachricht niemals nach Ihrem Passwort fragen.
* Ihr Passwort regelmäßig aktualisieren. Obwohl nicht so kritisch wie früher (insbesondere mit starken, eindeutigen Passwörtern und 2FA), kann das Ändern Ihres Passworts alle paar Monate eine zusätzliche Schutzebene hinzufügen.
Zusammenfassend:
Das ideale Skype -Passwort ist:
1. von einem Passwort -Manager generiert und gespeichert.
2. mindestens 16 Zeichen lang.
3. Eine zufällige Mischung aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.
4. Einzigartig für Ihr Skype/Microsoft -Konto.
5. durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Ihrem Microsoft-Konto geschützt.
Priorisieren Sie mit einem Passwort -Manager und aktivieren Sie 2FA. Diese beiden Schritte verbessern Ihre Sicherheit erheblich.