Logische Modelle sind aus mehreren wichtigen Gründen von unschätzbarem Wert für Systemanalysten:
* Verbesserte Kommunikation und Verständnis: Sie bieten eine klare, eindeutige und visuelle Darstellung der Systemanforderungen, unabhängig von Implementierungsdetails. Auf diese Weise können Analysten effektiv mit Stakeholdern (Benutzer, Kunden, Entwicklern) mit unterschiedlichem technischen Hintergrund kommunizieren. Ein Bild ist oft mehr als tausend Wörter wert, und ein logisches Modell verdeutlicht komplexe Systeme leichter als nur Textbeschreibungen.
* Anforderungen Auslöser und Analyse: Das Erstellen von logischen Modellen hilft Analysten, die Systemanforderungen umfassend zu identifizieren, zu analysieren und zu dokumentieren. Der Prozess des Aufbaus des Modells zwingt die Analysten dazu, die Funktionen des Systems im Detail zu durchdenken und in der Entwicklung des Entwicklungslebenszyklus zu Inkonsistenzen, Lücken und Mehrdeutigkeiten aufzudecken.
* Frühe Problemerkennung: Fehler und Auslassungen der Anforderungen sind häufig einfacher und billiger, während der Modellierungsphase als später im Entwicklungsprozess zu korrigieren. Logische Modelle tragen frühzeitig bei solchen Problemen bei und verhindern kostspielige Nacharbeiten und Verzögerungen.
* Validierung und Überprüfung: Das Modell dient als gemeinsames Verständnis der Systemanforderungen, Erleichterung der Validierung (um sicherzustellen, dass das System den Anforderungen der Stakeholder erfüllt) und die Überprüfung (sicherzustellen, dass das System korrekt erstellt wird). Die Stakeholder können das Modell überprüfen und genehmigen, um die Ausrichtung zu gewährleisten, bevor wesentliche Entwicklungsbemühungen investiert werden.
* Systemdesign und -implementierung: Das logische Modell bietet eine Blaupause für das Design und die Implementierung des Systems. Es führt Entwickler bei der Umsetzung der Anforderungen in ein Arbeitssystem. Verschiedene Arten von logischen Modellen (wie Entitätsbeziehungsdiagramme oder Datenflussdiagramme) sind speziell für Datenbankdesign, Prozessdesign und andere Aspekte der Systemimplementierung nützlich.
* Reduzierte Entwicklungskosten und Zeit: Durch die Klärung der Anforderungen und das frühzeitige Erkennen von Problemen tragen logische Modelle zu einem effizienteren und kostengünstigeren Entwicklungsprozess bei. Sie können später auch die Notwendigkeit umfangreicher Iterationen und Überarbeitungen minimieren.
* Erleichtert das Änderungsmanagement: Wenn sich die Anforderungen entwickeln, kann das logische Modell aktualisiert werden, um diese Änderungen widerzuspiegeln und die Auswirkungen von Modifikationen auf den Lebenszyklus des Systems zu erleichtern und zu verfolgen.
Zusammenfassend wirken logische Modelle als zentrales Hub zum Verständnis, Dokumentieren und Kommunizieren der Anforderungen eines Systems und verbessert die Effizienz, Effektivität und Qualität des Systemsanalyse- und Entwicklungsprozesses erheblich.