Die Software Configuration Management (SCM) ist eine Disziplin, die die Konfiguration eines Softwaresystems zu verschiedenen Zeitpunkten identifiziert und Änderungen an dieser Konfiguration verwaltet. Es ist im Wesentlichen ein systematischer Ansatz zur Verwaltung und Kontrolle der Entwicklung eines Softwaresystems während des gesamten Lebenszyklus.
Dies beinhaltet mehrere Schlüsselaspekte:
* Identifikation: Eindeutig alle Komponenten des Softwaresystems, einschließlich Code, Dokumentation, Anforderungen, Entwurfsdokumente und Testpläne, identifizieren. Dies beinhaltet häufig Versionskontrollsysteme.
* Versionskontrolle: Verfolgung von Änderungen an der Software im Laufe der Zeit. Dies ermöglicht bei Bedarf eine Rolle bei früheren Versionen und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern. Beispiele sind GIT, SVN und Mercurial.
* Kontrolle ändern: Erstellen eines Prozesses zum Verwalten von Anfragen nach Änderungen an der Software. Dies beinhaltet in der Regel einen formalen Prozess zum Vorschlag, Überprüfen, Genehmigungen und Umsetzung von Änderungen.
* Status Accounting: Behalten Sie genaue Aufzeichnungen über die Konfiguration des Systems und den Status von Änderungen auf. Dies liefert ein klares Bild des aktuellen Zustands des Systems und der Geschichte seiner Entwicklung.
* Auditing: Verfolgung und Aufzeichnung aller Änderungen an der Software und den für diese Änderungen verantwortlichen Personen. Dies gewährleistet die Rechenschaftspflicht und ermöglicht die Rückverfolgungsprobleme wieder auf ihre Grundursache.
* Release -Management: Verwalten der Bereitstellung von Software -Freisetzungen in verschiedenen Umgebungen (z. B. Entwicklung, Test, Produktion). Dies beinhaltet das Erstellen, Testen und Verteilen von Softwareveröffentlichungen.
Das Ziel von SCM ist:
* Konsistenz beibehalten: Stellen Sie sicher, dass alle Versionen der Software konsistent und zuverlässig sind.
* Qualität verbessern: Reduzieren Sie Fehler und Defekte, indem Sie Änderungen effektiv behandeln.
* Zusammenarbeit verbessern: Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und anderen Stakeholdern.
* Risiken reduzieren: Minimieren Sie die mit Softwareentwicklung und -bereitstellung verbundenen Risiken.
* Rückverfolgbarkeit verbessern: Verfolgen Sie Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Software.
Kurz gesagt, SCM bietet einen strukturierten Ansatz zur Verwaltung der Komplexität in Softwareprojekten, was zu einer verbesserten Qualität, reduzierten Risiken und effizienteren Entwicklungsprozessen führt.