1. Aufrufen von VI -Editor:
- Um den VI -Editor aufzurufen, geben Sie "vi" ein, gefolgt vom Namen der Datei, die Sie im Terminal bearbeiten möchten.
- Wenn die Datei nicht vorhanden ist, erstellt VI eine neue Datei mit dem angegebenen Namen.
- Wenn kein Dateiname angegeben wird, öffnet VI einen neuen Puffer ohne Titel.
2. Befehlsmodus eingeben:
- Nachdem die Datei in den Puffer geladen wurde, beginnt VI im Befehlsmodus.
- Im Befehlsmodus können Sie verschiedene Befehle verwenden, um die Datei zu bearbeiten, den Text zu navigieren und andere Operationen auszuführen.
3. Eingabemodus eingeben:
- Um den Bearbeitungsmodus einzugeben, drücken Sie die Taste "I" (einfügen).
- Im Bearbeitungsmodus können Sie Text eingeben, Änderungen am vorhandenen Text vornehmen und innerhalb der Textzeile navigieren.
4. Navigieren im Text:
- Um durch den Text zu navigieren, können Sie die Pfeiltasten, die HJKL -Tasten oder die Seite nach oben und die Seite nach unten verwenden.
5. Bearbeitungsvorgänge ausführen:
- Um Bearbeitungsvorgänge durchzuführen, können Sie verschiedene Befehle im Befehlsmodus verwenden.
- Einige gängige Befehle umfassen:
- "X", um einen Charakter zu löschen
- "DD", um eine Zeile zu löschen
- "yy", um eine Zeile zu kopieren
- "P" zum Einfügen von Text
- ":W", um Änderungen zu sparen
- ":q", um VI zu beenden
6. Verlassen von VI -Editor:
- Um den VI -Editor zu beenden, können Sie den Befehl ":q" verwenden.
- Wenn Sie nicht gespeicherte Änderungen haben, werden Sie aufgefordert, sie vor dem Abschluss zu speichern.