Es gibt keine einzige Kategorie von Software namens "Konfigurations -Audit -Software". Konfigurationsprüfungen sind ein Prozess, und die verwendeten Tools können je nach den spezifischen Aspekten der Prüfung variieren.
Möglicherweise suchen Sie jedoch nach Software, die mit unterschiedlichen Aspekten von Konfigurationsaudits hilft. Hier sind einige Bereiche und die zugehörige Software:
1. Infrastruktur- und Konfigurationsmanagement:
* Konfigurationsverwaltungsdatenbanken (CMDBS): Dies sind zentrale Repositorys zum Speichern von Informationen über die IT -Infrastruktur und -konfigurationen. Sie werden häufig zum Baselinieren und Vergleich von Konfigurationen verwendet.
* beliebtes CMDBS: Servicenow, BMC Remedy, Ivanti, Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM)
* Konfigurationsmanagement -Tools: Diese Tools helfen bei der Automatisierung von Aufgaben wie der Erstellung von Basis, Konfigurationsänderungen und Konformitätsprüfungen.
* beliebte Tools: Ansible, Küchenchef, Marionette, Salzstack
2. Sicherheit und Konformität:
* Sicherheitsscanner: Diese Tools identifizieren Sicherheitsschwächen in Systemen und Anwendungen.
* Populäre Scanner: Nessus, Qualys, Rapid7 Nexpose, Tenable.io
* Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (SiEM): Diese Systeme sammeln und analysieren Sicherheitsprotokolle aus verschiedenen Quellen und bieten die Sichtbarkeit potenzieller Sicherheitsprobleme.
* Populäre Siems: Splunk, Elastic Stack (Elch), IBM Qradar, Alienvault Ossim
* Compliance Audit Software: Spezialisierte Software zur Bewertung der Einhaltung spezifischer Standards und Vorschriften.
* Popular Compliance Audit Software: Archer, Logicmanager, RSA Archer, Metricstream
3. Codeanalyse und Versionskontrolle:
* Tools für statische Codeanalyse: Diese Tools analysieren den Quellcode für potenzielle Fehler, Sicherheitslücken und Verstöße gegen den Codierungsstil.
* beliebte Tools: Sonarqube, befestigen, Deckung
* Versionskontrollsysteme: Tools wie Git helfen bei der Verfolgung von Änderungen des Codes und erleichtern die Identifizierung von Konfigurationsänderungen und die Rückführung in frühere Versionen.
* beliebte VCs: Git, Mercurial, Svn
4. Cloud -Konfigurationsprüfung:
* Cloud Security Posture Management (CSPM): Diese Lösungen scannen Cloud -Umgebungen nach Missverständnissen, Schwachstellen und Verstößen gegen die Compliance.
* beliebte CSPM -Tools: Cloud -Konformität, Cloudcheckr, Azure Security Center, AWS Security Hub
* Cloud -Infrastruktur als Code (IAC) Scaning Tools: Tools, die Infrastrukturdefinitionen im Code (z. B. Terraform, CloudFormation) analysieren, um mögliche Missverständnisse zu identifizieren.
* beliebte IAC -Werkzeuge: Checkov, Terraform Validator, AWS CloudFormation Guard
die richtige Software auswählen:
Die beste Software für Ihre Konfigurationsauditanforderungen hängt von verschiedenen Faktoren ab:
* Umfang des Audits: Konzentrieren Sie sich auf Infrastruktur, Anwendungen oder beides?
* Standards und Vorschriften: Welche spezifischen Anforderungen müssen Sie erfüllen?
* Ihre IT -Umgebung: Welche Technologien und Systeme verwenden Sie?
* Budget und Ressourcen: Was ist Ihr Budget für Software und die Fähigkeiten, die für die Implementierung erforderlich sind?
Es ist wichtig, verschiedene Tools zu erforschen und ihre Fähigkeiten, Funktionen und Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Umgebung zu berücksichtigen. Möglicherweise möchten Sie auch Sicherheits- und Compliance -Experten konsultieren, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu erhalten.