Es gibt viele Softwareoptionen für allgemeine Vertragsunternehmen mit jeweils unterschiedlichen Funktionen und Preispunkten. Hier ist eine Aufschlüsselung, wo Sie sie finden können:
spezifische Softwareanbieter:
* Bautonverwaltungssoftware:
* Procore: Eine umfassende Plattform für Projektmanagement, Planung, Finanzdaten und Kommunikation.
* Salbei 300 Bau und Immobilie: Konzentriert sich auf Finanzmanagement, Projektbuchhaltung und Arbeitskosten.
* Coconstruct: Eine Cloud-basierte Lösung für Projektmanagement, Kommunikation und Schätzung.
* BuilderTrend: Eine Plattform für die Verwaltung von Projekten, die Kommunikation mit Kunden und die Verfolgung des Fortschritts.
* plangrid: Spezialisiert auf Konstruktionsdokumentenmanagement und Zusammenarbeit.
* Bluebeam Revu: Ein beliebtes Tool für PDF -Bearbeitung, Markup und Zusammenarbeit.
* Autodesk Construction Cloud: Bietet eine Reihe von Tools, darunter BIM 360 für Projektmanagement und Zusammenarbeit.
* Schätzung und Bieter -Software:
* On-Screen-Start: Leistungsstarke Startsoftware für die genaue Schätzung von Materialien und Arbeitskräften.
* Timberline -Schätzung: Eine umfassende Schätzungssoftware -Lösung für Generalunternehmer.
* bidsoft: Eine erschwingliche Online-Schätzplattform für kleine bis mittelgroße Unternehmen.
* Buchhaltungs- und Finanzsoftware:
* xero: Cloud-basierte Buchhaltungssoftware mit Funktionen, die auf Bauunternehmen zugeschnitten sind.
* QuickBooks online: Eine weit verbreitete Online-Buchhaltungssoftware mit Optionen für konstruktionsspezifische Funktionen.
* Salbei intacct: Cloud-basierte Finanzmanagement-Software für Unternehmen aller Größen.
Online -Marktplätze:
* Software -Ratschläge: Eine umfassende Vergleichsplattform zum Auffinden der richtigen Software für Ihre Anforderungen.
* G2: Ein weiterer Marktplatz mit Benutzerbewertungen und Vergleiche verschiedener Softwareoptionen.
* capterra: Eine beliebte Plattform zum Suche und Vergleich von Software in verschiedenen Kategorien.
Andere Ressourcen:
* Branchenverbände: Organisationen wie die National Association of Home Builders (NAHB) und die Associated General Contractors of America (AGC) bieten häufig Empfehlungen und Ressourcen für Bausoftware an.
* Berater: Baugeschäftsberater können Sie über die besten Softwarelösungen beraten, die auf Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget basieren.
wichtige Überlegungen:
* Budget: Die Softwarepreise können stark variieren. Bestimmen Sie also Ihr Budget, bevor Sie mit Ihrer Suche beginnen.
* Funktionen: Berücksichtigen Sie die spezifischen Funktionen, die Sie benötigen, z. B. Projektmanagement, Planung, Schätzung, Kommunikation, Buchhaltung und Berichterstattung.
* Integration: Wählen Sie Software, die in Ihre vorhandenen Systeme integriert ist, z. B. Ihre Buchhaltungssoftware oder CRM.
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie Software aus, die einfach zu erlernen und zu verwenden ist, insbesondere wenn Sie über ein kleines Team oder ein begrenztes technisches Fachwissen verfügen.
Denken Sie daran, verschiedene Softwareoptionen zu vergleichen und kostenlose Tests auszuprobieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Überprüfen Sie auch den Ruf des Verkäufers und dessen Kundensupport.