Es gibt viele Unternehmen, die eine Rechnungsmanagementsoftware anbieten und verschiedene Anforderungen und Budgets befriedigen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung einiger beliebter Optionen, die von ihrer Zielgruppe kategorisiert wurden:
für kleine Unternehmen und Freiberufler:
* xero: Eine umfassende Buchhaltungssoftware mit hervorragenden Funktionen zur Rechnungsverwaltung. Es ist Cloud-basierte, mobilfreundliche und integriert sich in viele andere Apps.
* QuickBooks online: Eine weitere leistungsstarke Buchhaltungslösung mit robusten Rechnungsfunktionen. Bietet verschiedene Preispläne für unterschiedliche Bedürfnisse.
* Freshbooks: Freshbooks wurde speziell für kleine Unternehmen und Freiberufler entwickelt und bietet intuitive Rechnungen, Kostenverfolgung und Zahlungsabwicklung.
* Zoho -Rechnung: Eine Cloud-basierte Lösung mit einem kostenlosen Plan für Grundbedürfnisse. Enthält Funktionen wie Erstellung, Verfolgung und Zahlung von Zahlungen zur Erstellung von Rechnungen.
* Rechnung Ninja: Eine Freemium-Option mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen für die Verwaltung von Rechnungen, Schätzungen und Ausgaben.
* Welle: Bietet kostenlose Rechnungen für kleine Unternehmen sowie andere Funktionen wie Buchhaltung und Gehaltsabrechnung.
* Bill.com: Stromleitungen den gesamten Abrechnungsprozess, vom Erstellen von Rechnungen bis hin zum Erhalt von Zahlungen. Bietet sowohl kostenlose als auch bezahlte Pläne.
* gottaddy: Bietet Online -Rechnungen im Rahmen seiner Suite von Online -Diensten für kleine Unternehmen.
für mittlere und große Unternehmen:
* netSuite: Ein ERP -System (Enterprise Resource Planning) mit robusten Finanzmanagementfunktionen, einschließlich umfassender Rechnungsmanagement.
* SAP: Eine führende ERP -Lösung mit erweiterten Rechnungsfunktionen für große Organisationen.
* Oracle NetSuite: Ein weiteres beliebtes ERP -System mit leistungsstarken Rechnungsmanagementfunktionen, einschließlich Automatisierung, Integration und Berichterstattung.
* Salbei intacct: Eine Cloud-basierte Buchhaltungssoftware, die für Unternehmen mit mittlerem Markt entwickelt wurde und umfassende Funktionen für Rechnungen und Finanzmanagement bietet.
* Microsoft Dynamics 365: Eine Reihe von Geschäftsanträgen, einschließlich Finanzdaten, die robuste Rechnungsstellung und andere Finanzmanagementinstrumente anbieten.
* Arbeitstag: Eine Unternehmens -Cloud -Plattform mit Finanzmanagementfunktionen, einschließlich automatisierter Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.
für bestimmte Bedürfnisse:
* Gehaltsschex: Ein führender Anbieter von Gehaltsabrechnungen, der auch Rechnungsfunktionen anbietet, insbesondere für Unternehmen mit Lohn- und Gehaltsabrechnungsbedürfnissen.
* Intuit: Über QuickBooks Online hinaus bietet Intuit verschiedene Finanzlösungen an, einschließlich spezieller Rechnungsmanagementsoftware für bestimmte Branchen.
* Stripe: Eine beliebte Zahlungsverarbeitungsplattform, die sich in verschiedene Rechnungsmanagementlösungen integriert und Online -Zahlungen vereinfacht.
* Quadrat: Ein weiterer Zahlungsprozessor, der Rechnungsfunktionen für Unternehmen anbietet, die ihre Point-of-Sale-Systeme verwenden.
* PayPal: Bietet die Rechnungsstellung und Zahlungsverarbeitung über seine Online -Plattform, die für Unternehmen, die Online -Zahlungen akzeptieren, bequem.
die richtige Software auswählen:
Betrachten Sie bei der Auswahl einer Rechnungsmanagementlösung die folgenden Faktoren:
* Funktionen: Welche spezifischen Funktionen sind für Ihr Unternehmen von wesentlicher Bedeutung, z. B. für die Erstellung der automatisierten Rechnungen, Zahlungsempfänger, Kostenverfolgung und Integration in andere Software?
* Preisgestaltung: Vergleichen Sie Preispläne und stellen Sie sicher, dass die Software zu Ihrem Budget passt.
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie Software mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und intuitiver Workflow.
* Kundensupport: Bewerten Sie die Verfügbarkeit und Qualität der Kundensupport für alle Probleme, denen Sie möglicherweise begegnen.
* Integrationen: Überprüfen Sie, ob sich die Software in andere von Ihnen verwendete Tools integriert, z. B. Ihre Buchhaltungssoftware oder Ihr Zahlungsgateway.
Wenn Sie Ihre Anforderungen sorgfältig berücksichtigen und verschiedene Optionen vergleichen, finden Sie die beste Rechnungsmanagementsoftware für Ihr Unternehmen.