Joint Application Development (JAD) unterstützt die schnelle Entwicklung durch erhebliche Beschleunigung der Anforderungen an die Sammlung und Entwurfsphasen des Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC). Es erreicht dies durch mehrere Schlüsselmechanismen:
* kollaborative Designsitzungen: Jad vereint wichtige Stakeholder (Benutzer, Entwickler, Manager usw.) in intensiven, erleichterten Workshops. Diese persönliche Interaktion ermöglicht die sofortige Klärung der Bedürfnisse, die Identifizierung widersprüchlicher Anforderungen und die kollaborative Gestaltung des Systems. Dies reduziert die Zeit, die für einzelne Interviews, schriftliche Fragebögen und die Übermittlung von Fragebögen und Kommunikation aufgewendet wird.
* Parallele Verarbeitung: Anstelle von sequenziellen Übergaben zwischen verschiedenen Stufen (Anforderungen sammeln, Analyse, Design) ermöglicht JAD parallele Aktivitäten. Während ein Aspekt des Systems gestaltet wird, kann ein anderer gleichzeitig mit den Stakeholdern diskutiert und verfeinert werden. Diese Überlappung verringert die Gesamtprojektzeitleiste.
* Frühe Lösung von Konflikten: Der kollaborative Charakter von JAD erleichtert die frühe Identifizierung und Lösung von Konflikten und Meinungsverschiedenheiten zwischen den Stakeholdern. Diese Probleme werden während der Workshops proaktiv angegangen, wodurch kostspielige Nacharbeit später im Entwicklungsprozess minimiert wird.
* Verbesserte Anforderungen Qualität: Durch die direkte Einbeziehung von Benutzern in den Entwurfsprozess stellt JAD sicher, dass das resultierende System ihren tatsächlichen Bedürfnissen besser entspricht. Dies verringert das Risiko, ein System zu entwickeln, das letztendlich abgelehnt wird oder erhebliche Nacharbeiten erfordert.
* erweitertes Benutzer Buy-In: Da Benutzer aktiv am Designprozess teilnehmen, sind sie ein größeres Gefühl für Eigentümer und Engagement für den Erfolg des Projekts. Dies führt zu einem erhöhten Einkauf von Benutzern und verringert die Widerstandsbeständigkeit gegen Veränderungen.
* schnelleres Prototyping: JAD -Sitzungen können Prototyping -Sitzungen umfassen, mit denen die Interessengruppen das System frühzeitig visualisieren und mit dem System interagieren können. Dies bietet wertvolles Feedback und ermöglicht schnellere Anpassungen des Designs und beschleunigt den Entwicklungsprozess.
Jad ist jedoch keine Silberkugel. Es erfordert sorgfältige Planung und Ausführung. Die Rolle des Moderators ist von entscheidender Bedeutung, um effektive Sitzungen sicherzustellen, widersprüchliche Standpunkte zu verwalten und den Fokus aufrechtzuerhalten. Außerdem eignet sich JAD am besten für Projekte mit moderatem Größe und Komplexität. Sehr große oder hochkomplexe Projekte können von einem phasedigen Ansatz oder einer Kombination aus JAD und anderen schnellen Entwicklungsmethoden profitieren.