Proprietäre Software ist
immer urheberrechtlich geschützt und dieses Urheberrecht kann von
Einzelpersonen, Unternehmen oder beides gehalten werden abhängig von der Situation.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Individuen: Ein einzelner Entwickler, der Software erstellt, besitzt das Urheberrecht an diese Software, es sei denn, sie haben sie einer anderen Partei (wie ihrem Arbeitgeber) zugewiesen.
* Unternehmen: Wenn eine Software von einem Mitarbeiter als Teil seines Jobs erstellt wird, ist das Business Besitzt normalerweise das Urheberrecht. Darüber hinaus können Unternehmen Urheberrechte von Einzelpersonen oder anderen Unternehmen erwerben.
* beide: Ein gemeinsames Eigentum ist möglich, wenn mehrere Personen oder eine Kombination von Einzelpersonen und Unternehmen zur Erstellung der Software beitragen.
wichtige Punkte, um sich zu erinnern:
* Copyright existiert automatisch: In den meisten Ländern ist der Urheberrechtsschutz bei der Erstellung der Software automatisch. Dies bedeutet, dass Sie es nicht registrieren müssen, um einen grundlegenden Urheberrechtsschutz zu erhalten.
* proprietary =/=Copyright: Der Begriff "proprietär" bezieht sich auf das Recht des Eigentümers, die Verwendung und Verteilung der Software einzuschränken. Urheberrecht ist der rechtliche Mechanismus, der diese Rechte gewährt.
* Lizenzierung: Proprietäre Software wird in der Regel unter bestimmten Lizenzen verteilt, die vorschreiben, wie Benutzer die Software verwenden, kopieren und ändern können. Diese Lizenzen erzwingen den Eigentum der Software.
Abschließend Während die proprietäre Software immer in das Urheberrecht fällt, kann der spezifische Eigentümer dieses Urheberrechts je nach Schöpfer und vorhandenen Vereinbarungen variieren.