In einer Tabelle steht "min" für
Minimum . Es ist eine Funktion, die den kleinsten Wert innerhalb eines bestimmten Zellbereichs findet.
So funktioniert es:
* Syntax: `Min (Nummer1, [Nummer2], ...)`
* Argumente:
* `number1`:Erforderlich. Die erste Zahl oder Verweise auf eine Zelle mit einer Zahl.
* `number2`, ...:optional. Zusätzliche Zahlen oder Verweise auf Zellen, die Zahlen enthalten.
* Ausgabe: Gibt den kleinsten Wert aus den bereitgestellten Zahlen oder Zellbereichen zurück.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie haben die folgenden Werte in den Zellen A1 bis A5:
* A1:10
* A2:5
* A3:15
* A4:2
* A5:8
Die Formel `=min (a1:a5)` wird 2 zurückgeben Weil es der kleinste Wert im Bereich ist.
Wichtige Hinweise:
* Die MIN -Funktion ignoriert Text und logische Werte.
* Wenn der Bereich leere Zellen enthält, werden sie ignoriert.
* Wenn eines der Argumente Text oder logische Werte sind, gibt die MIN -Funktion einen Fehler zurück.
Tabellenkalkulationen wie Microsoft Excel, Google Sheets und andere unterstützen die MIN -Funktion.