Es gibt kein einziges "beliebtestes" Organisations- und Einreichungssystem, da das beste System stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Einige Systeme sind jedoch stärker eingesetzt und anpassungsfähig als andere. Dazu gehören:
* Alphabetisch: Dies ist äußerst häufig für persönliche Dateien, insbesondere für solche, die Korrespondenz oder einfache Dokumente beinhalten, die mit Namen oder Firma organisiert sind. Es ist einfach zu verstehen und zu implementieren.
* chronologisch: Das Organisieren nach Datum ist nützlich für die Verfolgung von Veranstaltungen, Projekten mit einer Zeitleiste oder Finanzunterlagen.
* numerisch: Dieses System verwendet aufeinanderfolgende Zahlen, um Dateien zuzuweisen. Es wird häufig in Verbindung mit einem Index verwendet, um bestimmte Dateien zu lokalisieren.
* Betreff: Dies ist eine sehr beliebte Methode für Unternehmen und Einzelpersonen mit unterschiedlichen Themen. Es beinhaltet die Kategorisierung von Dokumenten auf der Grundlage ihres Themas, häufig unter Verwendung einer hierarchischen Struktur.
Während diese weit verbreitet sind, beinhaltet das "beste" System häufig einen hybriden Ansatz, der Elemente dieser Methoden kombiniert, um bestimmten Umständen zu entsprechen. Beispielsweise kann ein Unternehmen ein subjektbasiertes System mit chronologischen Unterkategorien in jedem Subjekt verwenden. Software-basierte Lösungen erschweren die Frage weiter, da viele Menschen Cloud-basierte Systeme mit eigenen Tagging- und Suchfunktionen verwenden, wodurch ein spezifisches "Anmeldesystem" weniger relevant ist.