Der Begriff "Kreuzung" in einem Tabellenkalkulationskontext bezieht sich auf die
Zelle wo ein spezifisches
Zeile und
Spalte treffen.
Stellen Sie sich das wie ein Raster vor:
* Zeilen sind horizontale Linien mit 1, 2, 3 usw. nummeriert.
* Spalten sind vertikale Linien mit A, B, C usw. gekennzeichnet.
Die Kreuzung einer Reihe und Säule, wo sie kreuzen und eine einzelne Zelle bilden. Zum Beispiel wäre der Schnittpunkt von Zeile 3 und Spalte B Zelle B3.
Hier ist ein visuelles Beispiel:
`` `
A b c d
1
2
3
`` `
In diesem Beispiel ist Zelle B3 der Schnittpunkt von Zeile 3 und Spalte B.
Das Verständnis von Kreuzungen ist entscheidend für das Navigieren und Verweis von Zellen in Tabellenkalkulationen. Sie können spezifische Datenpunkte genau identifizieren und arbeiten.