In Tally ERP wird das Aktienjournal verwendet, um Änderungen im Bestand aufzuzeichnen, die nicht direkt Verkäufe oder Einkäufe beinhalten. Es wird hauptsächlich für Anpassungen und Korrekturen an Ihren Aktienniveaus verwendet. Dies kann beinhalten:
* Lageranpassungen: Korrekturdiskrepanzen zwischen physischer Aktienzahl und der in Tally erfassten Aktien. Wenn beispielsweise eine physische Anzahl Schrumpfung (Aktienverlust aufgrund von Schäden, Diebstahl usw.) aufweist, verwenden Sie einen Aktienjournaleintrag, um die Aktienmenge entsprechend zu verringern. Wenn Sie zusätzliche Aktien entdecken, würden Sie sie erhöhen.
* Lagerübertragungen: Bewegen von Waren zwischen verschiedenen Godowns oder Standorten in Ihrer Firma. Dies unterscheidet sich von Verkaufs- oder Kauftransaktion, da sich das Eigentum nicht ändert.
* Aktie abschreiben: Dauerhaft veraltete, beschädigte oder unbrauchbare Bestände aus dem Inventar entfernen. Dies reduziert den Aktienwert und spiegelt den Verlust wider.
* Aktienumklassifizierung: Ändern der Kategorisierung von Elementen in Ihrem Inventar (z. B. Verschieben eines Elements von einer Gruppe in eine andere). Dies ändert zwar die Menge nicht, aktualisiert die Berichterstattung und Organisation Ihrer Aktien.
* Fehlerkorrektur: Behebung von Fehlern in früheren Kauf- oder Verkaufseinträgen, die sich auf das Aktienniveau auswirkten.
Im Wesentlichen hilft das Stock Journal bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Integrität Ihrer Bestandsaufzeichnungen, indem Änderungen berücksichtigt werden, die nicht unter die typischen Verkaufs- oder Kaufprozesse fallen. Es stellt sicher, dass die gemeldeten Aktien des Systems immer mit der physischen Realität übereinstimmen (so genau wie möglich). Die korrekte Verwendung ist für eine genaue Bestandsbewertung und -berichterstattung von entscheidender Bedeutung.