Es gibt kein spezifisches Konzept von "Keywords" in einer Tabelle, so wie Sie sie möglicherweise auf einer Website oder einem Dokument finden. Sie können jedoch die Prinzipien von Schlüsselwörtern zu Ihrem Vorteil in Tabellenkalkulationen verwenden. So wie:wie:
Verwenden von Schlüsselwörtern in Tabellenkalkulationen:
1. Kategorisierung und Filterung:
* Spaltenüberschriften: Verwenden Sie beschreibende Spaltenkopfzeile, die als Schlüsselwörter fungieren. Zum Beispiel "Produktname", "Preis", "Kategorie", "Menge".
* Dateneingabe: Seien Sie bei der Eingabe von Daten konsistent bei der Verwendung von Schlüsselwörtern. Verwenden Sie beispielsweise anstelle von "rot", "blau" und "grün" konsistente Schlüsselwörter wie "rot", "blau" und "grün" in der gesamten Tabelle.
* Filterung: Verwenden Sie die integrierte Filterfunktion, um Daten schnell auf bestimmten Schlüsselwörtern in Ihren Spaltenkopfzeilen oder Datenzellen zu isolieren.
2. Datenanalyse:
* Suchfunktionalität: Verwenden Sie die Funktionen "Suchen" oder "Suchen", um bestimmte Schlüsselwörter in Ihren Tabellenkalkulationsdaten zu finden.
* Pivot -Tabellen: Verwenden Sie Pivot -Tabellen, um Daten basierend auf Schlüsselwörtern in Ihren Datenspalten zu gruppieren und zu analysieren.
3. Automatisierung:
* Formeln: Erstellen Sie Formeln, die Schlüsselwörter verwenden, um bestimmte Datenpunkte in Ihrer Tabelle zu identifizieren oder zu manipulieren.
* Makros: Verwenden Sie Makros, um Aufgaben zu automatisieren, bei denen Daten nach Schlüsselwörtern gesucht oder manipuliert werden.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben eine Tabelle von Kundenbestellungen. Sie können "Bestelldatum", "Kundenname", "Produktname" und "Menge" als Spaltenheader verwenden. Wenn Sie alle von "John Smith" aufgegebenen Bestellungen finden möchten, würden Sie die Funktion "Finden und Ersetzen" verwenden, um in der Spalte "Kundenname" nach "John Smith" zu suchen.
Key Takeaway:
Stellen Sie sich "Schlüsselwörter" in Tabellenkalkulationen als Bezeichnungen oder Kennungen vor, mit denen Sie Ihre Daten effektiver organisieren, filtern, analysieren und manipulieren.